Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Wechselrichter PIKO
Mindestkabelquerschnitt AC-Anschlussleitung
Maximaler Kabelquerschnitt AC-Anschlussleitung
Mindestkabelquerschnitt DC-Anschlussleitung
Maximaler Kabelquerschnitt DC-Anschlussleitung
Mindestkabelquerschnitt Batterieleitung
Maximaler Kabelquerschnitt Batterieleitung
Max. Absicherung Ausgangsseite nach IEC60898-1
Kompatibilität mit externen Fehlerstromschutzeinrichtungen
Anzugsdrehmoment PE-Anschluss außen
Anzugsdrehmoment Deckelschrauben
Verpolschutz DC-seitig durch Kurzschlussdioden
Personenschutz nach EN62109-2
Selbsttätige Freischaltstelle integriert
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
Kühlprinzip - Konvektion
Kühlprinzip - geregelte Lüfter
Max. Luftdurchsatz
Max. Geräuschemission
Umgebungstemperatur
Max. Aufstellhöhe
Relative Luftfeuchte (kondensierend)
Anschlusstechnik eingangsseitig - MC 4
Anschlusstechnik ausgangsseitig - Federzug-Klemmleiste
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
Einheit
6.0 BA
mm²
mm²
mm²
mm²
mm²
mm²
siehe Herstellererklärung
Nm
Nm
mm (inch)
mm (inch)
mm (inch)
kg (lb)
m³/h
dBA
°C (°F)
m ü. NN
%
12
8.0 BA
10 BA
2,5
6
4
6
4
6
B25, C25
3
5
---
RCCB Typ B
H
450 (17.72)
520 (20.47)
230 (9.06)
33 (72,75)
---
H
188
46
-20...60 (-4...160)
2000
4 ... 100
H
H
145

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba