Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
1.2 EU-Konformitätserklärung
EU­Konformitätserklärung
Die Firma
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstraße 6
79108 Freiburg i. Br., Deutschland
erklärt hiermit, dass die Wechselrichter PIKO 6.0 / 8.0 / 10 BA auf die sich diese Erklärung bezieht, mit
folgenden Richtlinien bzw. Normen übereinstimmt.
Richtlinie 2004/108/EC Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2006/95/EC Elektrische Betriebsmittel für Niederspannung – Niederspannungsrichtlinie
Anbringung der CE-Kennzeichnung gemäß Anhang III, Abschnitt B: 2013
Richtlinie 2011/65/EU (RoHS) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten
EN 61000-3-2:2006/A1:2009/A2:2009 (Oberschwingungsströme)
EN 61000-3-3:2013 (Flicker)
EN 61000-6-2:2005/AC:2005 (Störfestigkeit Industriebereich)
EN 61000-6-3:2007/A1:2011 (Störaussendung Wohnbereich)
EN 62109-1: 2010
(Sicherheit von Leistungsumrichtern zur Anwendung in photovoltaischen Energiesystemen – Teil 1)
EN 62109-2: 2011
(Sicherheit von Leistungsumrichtern zur Anwendung in photovoltaischen Energiesystemen – Teil 2)
Diese Erklärung gilt für alle identischen Exemplare des Erzeugnisses. Die Erklärung verliert ihre Gültig-
keit, falls an dem Gerät eine Änderung vorgenommen oder dieses unsachgemäß angeschlossen wird.
KOSTAL Solar Electric GmbH – 2015­05­20
Werner Palm
(Geschäftsführer)
Diese Erklärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten Richtlinien, beinhaltet jedoch keine Zusicherung von Eigenschaften.
Die Sicherheitshinweise der mitgelieferten Produktdokumentation sind zu beachten!
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
Dr. Armin von Preetzmann
(Bereichsleiter Entwicklung)
8
9
10
11
12
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba