Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Anschlussmöglichkeiten der
RJ45­ und RJ11­Buchsen
LAN
Abb. 33: Belegung der Anschlussbuchsen
Buchse RJ45: Computer, LAN, Router, Switch, Hub
1
und / oder weitere Wechselrichter.
Für die Verbindung mit einem Computer oder mit
einem Computernetzwerk.
richter zu einem Netzwerk für die Datenabfrage
zu verbinden.
Buchse RJ11: Nicht verwendet
2
Buchse RJ45: CAN­Bus
3
Für die Verbindung mit dem Batteriemanagement­
system (BMS) der PIKO Battery Pb. Die Schnittstelle
ist nur auf dem Zusatzmodl für die PIKO Battery Pb
vorhanden.
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
Mehrere Wechsel­
8
9
10
11
INFO
Für die Verbindung mit einem
Computer oder Computernetzwerk
(Ethernet 10BaseT, 10/100 MBit/s) ist
ein Ethernet-Kabel der Kategorie 6
(Cat 6, FTP) mit einer Länge von max.
100 m zu verwenden.
INFO
Für die Verbindung mit dem BMS der
Batterie darf nur ein Patch-Kabel ver-
wendet werden mit einer Länge von
max. 20 m / AWG 24 (0,25 mm²).
Dem Liefer umfang des PIKO BA
System Pb liegt ein 5 m langes Patch-
Kabel bei.
12
50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba