Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Logdatei: Dateikopf
Die Logdatei beinhaltet einen Dateikopf mit Angaben
zum Wechselrichter:
Eintrag
Erklärung
Wechselrichter
Nummer des Wechselrichters
Nummer
Name
Kann vom Anwender über den Browser
vergeben werden
akt. Zeit
Die, zum Zeitpunkt der Dateierstellung,
gültige Systemzeit in Sekunden. Damit
kann eine Zuordnung gemacht werden
(z.B. 1372170173 Unix-Zeitstempel =
25.06.2013 16:22:53)
Tab. 6: Logdatei Dateikopf
Logdatei: Physikalische Größen
Nach dem Dateikopf folgen die Einheiten der physika-
lischen Größen. Die folgende Tabelle erklärt die Abkür-
zungen für die abgebildeten physikalischen Größen:
Eintrag
Erklärung
U
Spannung in Volt [V]
I
Stromstärke in Milliampere [mA]
P
Leistung in Watt [W]
E
Energie in Kilowattstunden [kWh]
F
Frequenz in Hertz [Hz]
R
Widerstand in Kiloohm [kOhm]
T
Zähleinheit in Punkten [Digits]
Aln
Zähleinheit in Punkten [Digits]
Zeit
Zeitangabe in Sekunden [sec] seit Inbetriebnahme
des Wechselrichters
TE
Temperatur in Celsius [°C]
H
Ladezustand der Batterie [%]
Tab. 7: Physikalische Größen in der Logdatei
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
INFO
Unix-Zeitstempel Umrechner finden Sie
im Internet.
12
113

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba