Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Die Batterie wird zuerst durch PV-Energie oder wenn
5
diese nicht zur Verfügung steht über das öffentli-
che Netz aufgeladen. Anschließend wird das Laden
und Entladen der Batterie durch den Wechselrichter
unterbunden. Am Wechselrichter wird die Meldung
„Ruhemodus" ausgegeben.
Die tägliche erzeugte PV-Energie lıegt für zwei Tage
6
hintereinander über dem Level 2 oder steigt direkt
über dem Level 3.
Die Batterie wird aus dem Ruhemodus wieder akti-
7
viert, wobei aber eine Entnahme von Energie aus der
Batterie noch nicht erfolgen kann.
Die PV-Energie bleibt einen weiteren Tag über dem
8
Level 2.
Die Batterie wird in den Normalzustand geschaltet.
9
Sollte die PV-Energie über dem Level 4 steigen, wird
10
die Batterie direkt in den Normalzustand geschaltet.
Funktionsweise
„Auto. Energiesparend" im Wintermodus
Im Gegensatz zum „Automatischem Wintermodus" wird
hier die Batterie abgeschaltet, sobald die PV-Energie für
zwei Tage hintereinander unter die Grenze von Level 1
fällt
Abb. 45, Pos. 5.
Bevor die Batterie dann in den „Ruhemodus" gesetzt
wird, wird die Batterie zuvor aufgeladen. Am Wechsel-
richter wird die Meldung „Ruhemodus" angezeigt".
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
12
76

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba