Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Netzzuleitung anschließen
Wechselrichter spannungsfrei schalten.
1.
Kap. 4.3
DC­Schalter am Wechselrichter ausschalten.
2.
Abb. 11
Sicherungen gegen Wiedereinschalten sichern.
3.
Netzzuleitung vom Stromverteiler zum Wechselrichter
4.
fachgerecht verlegen.
Abb. 21: Netzzuleitung am Wechselrichter anschließen
AC­Anschlussklemme
1
Backup­Anschlussklemme
2
Netzzuleitung
3
Dichtring
4
Überwurfmutter
5
Netzzuleitung in den Wechselrichter einführen und
5.
mit Dichtring und Überwurfmutter abdichten.
Bei nicht verwendeten Verschraubungen den Dicht­
6.
ring in den Verschraubungen belassen.
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
WICHTIGE
INFORMATION
Für die Dimensionierung des be­
nötigten AC­Leitungsschutzschal­
ters und des zu verwendenden
Kabelquer schnittes siehe Kapitel
„Technische Daten".
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH STROM­
SCHLAG UND ELEKTRISCHE
ENTLADUNG!
Die Backup­Anschlussklemme darf
nur in Kombination mit der PIKO
BA Backup Unit verwendet wer­
den.
WICHTIGE
INFORMATION
Es dürfen keine vorhanden Leitun­
gen und deren Leitungswege im
Wechselrichter verändert werden.
Dieses würde zu Fehlfunktionen im
Wechselrichter führen.
12
Kap. 10.1
37

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba