Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
Schaltausgang
n
Einstellen der Funktion des S0­Schaltausganges vom
Komboard. Die 2­polige Anschlussklemme kann mit
verschiedenen Funktionen belegt werden.
Parameter
S0­Pulse
Alarm ausgang
Eigenverbrauchssteu­
erung
Dynamische Eigenver­
brauchssteuerung
Analogeingänge
n
Zwei Einstellmöglich keiten sind hier möglich.
Menüpunkt
Sensoren
Wirkleistungssteuerung Für Anschluss eines Rundsteuer­
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
Funktion
Der Schaltausgang verhält sich wie
ein Impulsausgang gemäß DIN EN
62053­31 mit einer Impulskonstante
von 2000 Impulsen pro Kilowatt­
stunde. Diese Funktion ist ab Werk
eingestellt.
Der Schaltausgang hat die Funktion
eines potenzialfreien Öffners. Geöff­
net wird, wenn eine Störung vorliegt.
Der Schaltausgang hat die Funktion
eines potenzialfreien Schließers.
Geschlossen wird, wenn die einge­
stellten Bedingungen erfüllt sind.
Ausführliche Beschreibung im Kapitel
Kap. 8.1
Eigenverbrauch.
Funktion
Wenn ein Sensor (z.B. PIKO Sensor)
angeschlossen wird.
empfängers. Muss nur am Master
Wechselrichter eingestellt werden.
7
8
9
10
11
12
106

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba