Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
10.1 Technische Daten
Die aktuellen technischen Daten finden Sie auf unserer Internetseite.
Wechselrichter PIKO
Eingangsseite
Wechselrichtertyp
Max. PV-Leistung
Empfohlene PV-Leistung
Bemessungseingangsspannung (U
Max. Eingangsspannung (U
Min. Eingangsspannung (U
DCmin
Start-Eingangsspannung (U
Max. MPP-Spannung (U
MPPmax
Min. MPP-Spannung im Ein-Tracker-Betrieb (U
Min. MPP-Spannung im Zwei-Tracker- oder Parallel-Betrieb (U
Max. Eingangsstrom (I
DCmax
Max. Eingangsstrom bei Parallelschaltung
Max. Rückspeisestrom
Anzahl DC-Eingänge
Anzahl unabh. MPP-Tracker
Max. PV Kurzschlussstrom (I
Eingangsseite Batterie
Max. Spannung Batterieeingang
Min. Spannung Batterieeingang
Max. Ladestrom
Max. Entladestrom
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
)
DC,r
)
DCmax
)
)
DCstart
)
)
MPPmin
)
)
SC_PV
7
8
9
10
Einheit
kWp
kWp
V
V
V
V
V
V
)
MPPmin
A
A
A
A
V
V
A
A
11
12
6.0 BA
8.0 BA
10 BA
PIKO BA
6,6
8,8
11
4 - 6
6 - 8
8 - 11
680
950
180
180
850
530
700
---
260
350
440
12
24
---
2
2
13,2
420
153
12
12
143

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba