Herunterladen Diese Seite drucken

Kostal PIKO 6.0 BA Betriebsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIKO 6.0 BA:

Werbung

Allgemeine Informationen
1
2
3
4.3 Wechselrichter spannungsfrei schalten
Bei Arbeiten am Wechselrichter oder an den Zuleitungen
muss der Wechselrichter vollständig spannungsfrei
geschaltet werden.
Diese Schritte müssen unbedingt durchgeführt werden:
Drehen Sie den DC-Schalter am Wechselrichter auf
1.
OFF.
Abb. 11
Batterie über Batterieschalter am Batteriesystem
2.
ausschalten.
Die Batterie wird vom Wechselrichter getrennt.
P
An der Batterie wird dieses über eine Anzeige signali-
siert (z.B. keine grüne LED am BMS oder Anzeige im
Display).
AC-Leitungsschutzschalter ausschalten
3.
Stromversorgung für die S0/AL-Out-Ausgang
4.
abschalten (wenn vorhanden).
Gesamte Spannungsversorgung gegen Wiederein-
5.
schalten sichern.
Alle DC-Anschlüsse am Wechselrichter abziehen.
6.
Dazu das Demontagewerkzeug des Stecker-Her-
stellers verwenden, die Einrastlaschen zusammen-
drücken und den Stecker abziehen.
Abb. 38: Einrastlaschen zusammendrücken
Fünf Minuten warten, bis die Kondensatoren
7.
des Wechselrichters entladen sind.
Gerät abkühlen lassen.
Prüfen, ob alle Anschlüsse spannungsfrei sind.
8.
Der Wechselrichter ist spannungsfrei. Die Arbeiten
H
am Wechselrichter oder an den Zuleitungen können
durchgeführt werden.
12 / 2015 | DOC01308391 | KOSTAL | Betriebsanleitung PIKO BA mit Energiemanagementsystem
4
5
6
7
8
9
10
11
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG UND ELEKTRISCHE
ENTLADUNG!
Gerät spannungsfrei schalten, ge-
gen Wiedereinschalten sichern und
fünf Minuten warten, damit sich die
Kondensatoren entladen können.
WICHTIGE
INFORMATION
Eine genaue Beschreibung wie das
Batteriesystem auszuschalten ist,
finden Sie in der Betriebsanleitung
des Batteriesystems.
12
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Piko 8.0 baPiko 10 ba