Oz
Die Cassette wird nicht heraustransportiert.
Startet der Capstanmotor bei
NEIN
Dracken der Auswurftaste?
JA
Dreht sich die Aufwickel-
NEIN
Spulenscheibe, wenn der
Capstanmotor arbeitet?
Liegen Impulse an Stift (69) von
NEIN
C701 an, wenn die Aufwickel-
Spulenscheibe dreht?
Liegt."H* Pegel (etwa 1,7 V) an
Stift (6) von IC704 an, wenn ein
Spulenimpuls eingegeben wurde?
JA
Wird die Spannung von etwa 10V_ | yey
von Stift (10) von 1C704
ausgegeben?
Liegt die vorgeschriebene
NEIN
Spannung am Lademotoranschlu8
an?
JA
.NEIN
Arbeitet der Lademotor?
JA
Cassettennocken, Zahnrad usw.
erneuern.
Siehe ABLAUFDIAGRAMM Nr. 12
(STORUNGSSUCHE FOR
Liegen die Tastendatenimpulse an
NEIN
Stift (18) von IC701 an?
CAPSTANMOTOR)
Spulenscheibe und Spulentreiber
raiobearha
i
Stiften (24), (23) bzw. (22) von IC5001 an?
JA
Wechselt der Stomsteuerimpuls
NEIN
Den Aufwickel-Spulensensor bis zu
os "4 au Ge) you enol yon"H
1C701 Gberprifen.
Wechselt die Basis von Q960 und
NEN
Q961 von etwa 9,0 V zu etwa
Stift (80) von 1C701 Gberprifen.
8,3V?
NEIN
Wird 18 V von den Kollektoren der
Transistoren Q960 und Q961
ausgegeben?
1C704 Uberprifen.
JA
Wechselt die Basis von Q958 von 0
NEIN
Vzu6,2V?
A
Wird 5,5v vom Emitter vonqg95g
| NEIN
ausgegeben?
A
C704 und Lademotor dberprifen.
Die peripheren Schaitungen auf
kalte Lat-stellen Gberprafen.
ABLAUFDIAGRAMM Nr. 11-STORUNGSSUCHE FOR SYSTEMSTEUERUNG
Die Spannungsversorgung wird nicht eingeschaltet.
1€S001 und IC701 und alle
dazwischenliegenden Teile
Gberprifen.
1C701 Gberpr&fen.
Q960, Q961 und bis hin zu 1C701
Uberprifen.
Q960, Q961 und die AT 18 V
Leitung dberprafen.
Q958 und bis hin zu Q960 und
Q961 Gberprifen.
Q958 und die AT5,5V Leitung
Gberprafen.