ABLAUFDIAGRAMM Nr. 5-STORUNGSSCHE FUR TIMER (1)
Die Leuchtstoffanzeigebildrdhre leuchtet nicht auf.
Wird die Versorgungsspannung
NEIN
von 5 V zu Stift (18) von 1C5001
geleitet?
Wird die negative
NEIN
Versorgungsspannung von AT -25V
2u Stift (16) von 1C5001 geleitet?
Die ATSV Leitung uberprifen.
Die negative Spannungsleitung
(AT-25V) und den Spannungskreis
ABLAUFDIAGRAMM Nr. 6-STORUNGSSCHE FOR TIMER (2)
Macht der Tastenschalter einen
guten Kontakt?
Liegt in den Abtast-Ausgangen
oder Tastatur-Eingangen ein
KurzschluB vor?
Werden Impulse an den Stiften
(26) bis (29) von IC5001
empfangen, wenn die Tasten
betatigt werden?
Tasteneingabesignal wird nicht empfangen.
Den Schalterkontakt Gberprifen.
Alle Klemmen und Schalter von
IC5001 auf einwandfreie Lotung
Gberprifen.
Die Tasten-Eingangsleitungen und
Abtast-Ausgangsleitungen
Gberprifen.
Bil
.
\
NEIN
Liegt an Stift (19) und (20) von
FLSO01 und IC5001 Gberprifen.
IC5001 eine Oszitlation von 4,0
MHz an?
1€5001, IC701 und FLP-Daten, FLP-
Takt, FLP CS und Tastendaten
Uberprifen.
Liegt die Glahfaden-
Versorgungsspannung an (1)/(2)
und (44)/(45) des
NEIN
Den Spannungskreis und den
Fluoreszenzdisplays an? Ist
Peripheriekreis von D5001
negative Spannung zwischen
diesen Stiften und Masse
vorhanden?
Gberprifen.
Liegt die Versorgungsspannung
von 5 V an Stift (2) des
Fernbedienungsempfangers an?
JA
Errdungsleitungen dberprifen.
Wird ein "L" tmpuis von Stift (1)
NEIN
des Empfangers ausgesendet,
Den Empfanger e
ani
wenn der Fernbedienung-
Infrarotstrah! empfangen wird?
JA
Zwischen Stift (1) des Empfangers
| NEIN
bis Stift (15) von 1C701 aberprafen.
1€701 ersetzen.