Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp VC-H92HM Serviceanleitung Seite 108

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VC-H91SM
VC-H92GM
VC-H91 sm
K
K
K)
EINSTELLUNG
DES
HiFi-AUDIO-
SCHALTKREISES
WICHTIGE HINWEISE ZUM HiFi-ABSCHNITT
1. Die Einstellverfahren sind fir den linken Kanal
angegeben, aber die fur den rechten Kanal sind
praktisch die gleichen.
Angaben in Klammern "( )" gelten nur fur den
rechten Kanal.
2. WARTUNG DES HiFi-MODULS
1) "AUFNAHMEMODUS"
In diesem Zustand einen Stereosender auf
Cassette aufnehmen
und den Regler ein-
stellen.
2) "WIEDERGABEMODUS"
In diesem Zustand eine HiFi-Cassette wie-
dergeben und den Regler einstellen.
(Die Audio-Ausgangskandle
kénnen
im
Wiedergabemodus
durch
Drucken
von
MENU an der Fernbedienung oder der SET
UP-Taste
am
Videorecorder
gewahit
werden.
,
Den gewunschten Audio-Ausgangsmodus
durch
Drucken
der Taste (+) oder (-)
einstellen.
Der Ausgangsmodus
wechselt
durch
Driicken der Taste (+) oder (-) zum normal
gewahiten HiFi-L + R-Modus, wobei der
linke und rechte Audiokanal beide von der
HiFi-Tonspur genommen werden. In diesem
Modus leuchten die Anzeigen Lund R im
Multifunktions-Display.)
UBERPRUFUNG DES E-E-PEGELS
Wechselstrom-Millivoltmeter
oder Oszilloskop
ELEKTRISCH/ELEKTRISCH oder
Aufnahme
1 kHz, - 3,8 dBs
(an der 21pol. Buchse)
AUDIO OUT-Buchse
-5 + 3dBs
(an der Cinchbuchse)
-3,8 + 3dBs
(an der 21pol. Buchse)
MeBinstrument
Betriebsart
Eingangssignal
Profpunkt
Spezifikation
1.
Das inder Tabelle angegebene Audiosignal an
den
linken
Kanal
der AUDIO
IN-Buchse
anlegen.
2.
Ein Wechselstrom-Millivoltmeter oder Oszil-
loskop an den linken Kanal der AUDIO OUT-
Buchse und rechten Kanal der AUDIO
OUT-
Buchse anschlieBen.
3. Sicherstellen, daB das Millivoltmeter oder
Oszilloskop den vorgegebenen Wert anzeigt.
(Der Pegel des linken und rechten Kanals muB
weniger als 2 dBs betragen.)
108
MeBinstrument
| Wechselstrom-Millivoltmeter
oder Oszilloskop
Betriebsart
ELEKTRISCH/ELEKTRISCH oder
Aufnahme
Eingangssignal
| nicht erforderlich
Prifpunkt
TP6303 (Signal)-
TP6304(Masse)
Regler
R6310 [R6316]
Tragerfrequenzsteuerung
Spezifikation
1,4(1,8) MHz + 5kHz
1.
Das Gerat in den A/V-Eingangsmodus schalten.
Kein Signal an die VIDEO IN-Buchse anlegen.
(Am Video-EingangsanschluB darf kein Kabel
angeschlossen sein.)
2.
Das Gerat in den E-E- oder Aufnahmemodus
schalten und einen Frequenzzahler an die Test-
punkte TP6301 (Signal) und TP6302 (Masse) an-
schlieBen.
3.
R6310 [R6316] so einstellen, daB der Zahler den
vorgegebenen Wert anzeigt.
EINSTELLUNG
DES
LINEAR-AUDIO-
VORMAGNETISIERUNGSSTROMS
Oszilloskop
Nicht bendtigt
TP6303 (Signal)-
TP6304 (Masse)
R6348
Vormagnetisierungsregler
2,5 + 0,1 mVrms
1. Das Osz:lloskop an die Prifpunkte TP6é303
(Signal) und TP6304 (Masse) (-—) anschliegen.
(TP6304 fur die Masseleitung verwenden.)
2. Das Gerat in den Aufnahmemodus schalten.
3. R6348 so einstellen, daB die Signalamplitu de
2,5 +0,1mVrms betragt.
MeBinstrument
Betriebsart
Eingangssignal
Prifpunkt
Regler
Spezifikation

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vc- h92lm