Relaisausgang
Wählen Sie in der Utility-Software unter E/A & Hardware-Setup das Ausgangsrelais zur Steuerung der Flüssigkeitspumpe,
wie im folgenden Beispiel gezeigt. Wenn Sie nicht wollen, dass bei jeder Aktivierung des Ausgangs ein Alarm ausgelöst wird,
konfigurieren Sie das Ausgangsrelais als Grenzwertrelais.
Die Steuerung aktiviert das Relais, wenn der Flüssigkeitsstand unter der Startgrenze liegt. Die Steuerung schaltet das Relais
ab, wenn der Flüssigkeitsstand über dem Grenzwert liegt.
ANMERKUNG
Das Relais der Flüssigkeitspumpe kann mit M-Logic aktiviert werden (Ausgang > Befehl > Allgemeine
Pumpe aktivieren).
3.16
SDU 104-Integration
Die SDU 104 ist eine parallele Redundanzabschalteinheit für den Schutz von Schiffsmotoren. Sie können die SDU 104
zusammen mit der Motorantriebssteuerung AGC 150 Maritim und der Generatorsteuerung AGC 150 Maritim verwenden.
Konfiguration der Generatorsteuerung AGC 150 Maritim für Verwendung mit der SDU 104
1. Wählen Sie das Tab E/A & Hardware-Setup.
2. Wählen Sie das Tab DI 39-40-41.
3. Konfigurieren Sie die Digitaleingänge:
• Digitaleingang 39 SDU-Kommunikationsfehler
• Digitaleingang 40 SDU-Status in Ordnung
• Digitaleingang 41 SDU-Warnung
4. Wählen Sie das Tab DO 5 - 18.
5. Konfigurieren Sie Ausgang 11 und Ausgang 12:
• Ausgang 11 SDU-Watchdog
• Ausgang 12 SDU-Fehlerrückstellung
6. Wählen Sie das Tab Parameter, um die SDU-Parameter 18000, 18010 und 18020 zu konfigurieren. Diese Parameter sind
die Alarme für die Digitaleingänge.
Zusätzliche Informationen
Informationen zum Anschluss der SDU 104 an die Generatorsteuerung AGC 150 Maritim finden Sie in der
Installationsanleitung der SDU 104. Sie können auch sehen, wie Sie die SDU 104 konfigurieren.
3.17
Weitere Funktionen
3.17.1 Nicht unterstützte Anwendung
Die AGC 150-Motorantriebssteuerung unterliegt Konfigurationsbeschränkungen. Wenn eine Konfigurationsregel verletzt
wird, aktiviert die Steuerung den Alarm Nicht unterstützte Anwendung. Der Alarmwert zeigt an, welche Regel verletzt
wurde. Sie können den Alarmwert im Alarmprotokoll in der Utility-Software sehen.
3.17.2 Wartungstimer
Die Steuerung verfügt über zwei Wartungstimer zur Überwachung der Wartungsintervalle. Klicken Sie auf das Symbol
in der Utility-Software, um die Service-Timer zu sehen.
Designer's handbook 4189341308B DE
Seite 52 von 95