Parameter Name
6724
DEF, Füllkurve
Relaisausgang
Wählen Sie in der Utility-Software unter E/A & Hardware-Setup das Ausgangsrelais zur Steuerung der Kraftstoffpumpe, wie
im folgenden Beispiel gezeigt. Wenn Sie nicht wollen, dass bei jeder Aktivierung des Ausgangs ein Alarm ausgelöst wird,
konfigurieren Sie das Ausgangsrelais als Grenzwertrelais.
Die Steuerung aktiviert das Relais, wenn der DEF-Füllstand unter der Startgrenze liegt. Die Steuerung schaltet das Relais
ab, wenn der DEF-Füllstand über der Stoppgrenze liegt.
ANMERKUNG
Das Relais der DEF-Pumpe kann mit M-Logic aktiviert werden (Ausgang > Befehl > DEF-Pumpe
aktivieren).
3.15.3 Allgemeine Pumpenlogik
Die Logik der Flüssigkeitspumpe kann eine Pumpe starten und stoppen, um die Flüssigkeit auf dem erforderlichen Niveau zu
halten.
Parameter
Parameter Name
Start der
6731
Flüssigkeitspumpe
Stopp der
6732
Flüssigkeitspumpe
6733
Flüssigkeitskontrolle
Protokoll der
6734
Flüssigkeitspumpe.
6735
Flüssigkeit, Füllkurve
Designer's handbook 4189341308B DE
Bereich
Werkseinstellung Angaben
1 bis 10 %
2 %
Bereich
0 bis 100 %
1 bis 10 s
0 bis 100 %
0,1 bis 999,9 s
Fehlerklassen
Multi-Eingang
[102/105/108], Ext.
Ana. In [1 bis 8]
1 bis 10 %
Pumpenrelais aktiviert wird, der DEF-Füllstand aber
nicht innerhalb der Verzögerungszeit um die DEF-
Füllkurve (siehe 6724) ansteigt.
Wenn das DEF-Pumpenrelais aktiviert wird, ist dies
der Betrag, um den der DEF-Füllstand innerhalb der
in 6723 festgelegten Zeit ansteigen muss.
Werkseinstellung Angaben
20 %
Startpunkt der Flüssigkeitstransferpumpe.
1 s
Stopppunkt der
80 %
Flüssigkeitstransferpumpe.
Flüssigkeitstransferpumpe, Alarm-Timer
und Ausfallklasse. Der Alarm wird
ausgelöst, wenn das
60 s
Flüssigkeitspumpenrelais aktiviert wird, der
Warnung
Flüssigkeitsstand aber nicht innerhalb der
Verzögerungszeit um die Füllkurve der
Flüssigkeit (siehe 6735) ansteigt.
Wählen Sie den Analogeingang für den
Flüssigkeitsstand. Konfigurieren Sie den
Multieing.102
Eingang in der Utility Software unter E/A &
Hardware-Setup
Wenn das Relais der Flüssigkeitspumpe
aktiviert wird, ist dies der Betrag, um den
2 %
der Flüssigkeitsstand in der in 6733
festgelegten Zeit ansteigen muss.
Seite 51 von 95