Stopp-Diagramm
ANMERKUNG
Die Motorantriebssteuerung AGC 150 Maritim unterstützt nicht die automatische Start-/Stopp-Funktion.
3.6
Motorkommunikation (MK)
Die AGC unterstützt J1939 und kann mit jedem Motor kommunizieren, der das generische J1939 verwendet. Darüber hinaus
kann die AGC mit einer Vielzahl von Steuergeräten und Motoren kommunizieren.
Zusätzliche Informationen
Unter Motorkommunikation AGC 150 finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten Steuergeräte und
Motoren sowie detaillierte Informationen zu jedem Protokoll.
Abgasnachbehandlung (Tier 4 Final/Stufe V)
Die AGC 150 unterstützt die Anforderungen von Tier 4 (Final)/Stufe V. Sie ermöglicht die Überwachung und Steuerung des
Abgasnachbehandlungssystems, wie in der Norm gefordert.
Zusätzliche Informationen
Eine Beschreibung der Abgasnachbehandlung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3.7
Regelung
Die Regelung der AGC 150-Motorantriebssteuerung erfolgt hauptsächlich mit den Allzweck-PIDs oder mit M-Logic. Einige
Einstellungen können auch über die Steuerung vorgenommen werden.
Zusätzliche Informationen
Siehe Allzweck-PID für die PID-Einstellungen.
Designer's handbook 4189341308B DE
Seite 35 von 95