Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 87

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz (Neigungssensor)
werden zusammen mit der Diebstahlwarnanlage automatisch eingeschaltet.
Zum Einschalten des Sensors der Innenraumüberwachung müssen alle Tü-
ren sowie die Heckklappe geschlossen sein.
Wenn die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz abgeschaltet
werden sollen, muss dies nach jeder Verriegelung des Fahrzeugs wiederholt
werden, da sie bei jeder Verriegelung wieder automatisch eingeschaltet
werden.
Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz sollten z. B. ausge-
schaltet werden, wenn Tiere im verriegelten Fahrzeug gelassen werden
(sonst wird durch Bewegungen im Fahrzeuginnenraum der Alarm ausgelöst)
und wenn das Fahrzeug transportiert oder mit einer angehobenen Achse
abgeschleppt wird.
Fehlalarm
Die Innenraumüberwachung kann nur bei einem vollständig geschlossenen
Fahrzeug richtig funktionieren. Hierbei sind die gesetzlichen Bestimmungen
zu beachten.
In den folgenden Fällen kann ein Fehlalarm ausgelöst werden:
● Geöffnete Fenster (ganz oder teilweise).
● Geöffnetes Schiebe-/Ausstelldach (ganz oder teilweise)
● Bewegungen, die auf Gegenstände im Fahrzeuginnenraum, wie bei-
spielsweise lose Papiere, am Rückspiegel befestigte Anhänger (Luftverbes-
serer) etc., zurückzuführen sind.
Sicherheit
Bedienung
Hinweis
● Wird das Fahrzeug bei eingeschalteter Alarmanlage ohne Aktivierung
der Innenraumüberwachung verriegelt, wird durch dieses erneute Verriegeln
die Alarmanlage mit allen Funktionen außer der Innenraumüberwachung
eingeschaltet. Die Innenraumüberwachung wird beim nächsten Einschalten
der Alarmanlage wieder aktiviert, sofern sie nicht zuvor absichtlich abge-
schaltet wurde.
● Sollte der Alarm aufgrund des Volumensensors ausgelöst worden sein,
wird dies beim Öffnen des Fahrzeugs über die blinkende Kontrollleuchte in
der Fahrzeugtür angezeigt. Dieses Blinksignal unterscheidet sich vom Blink-
signal für eingeschaltete Diebstahlwarnanlage.
● Der Vibrationsalarm eines im Fahrzeug zurückgelassenen Mobiltelefons
kann den Alarm der Innenraumüberwachung auslösen, da die Sensoren auf
Bewegung und Erschütterungen im Fahrzeug reagieren.
● Wenn bei Aktivierung der Diebstahlwarnanlage noch eine der Türen oder
die Heckklappe offen ist, wird nur die Alarmanlage aktiviert. Nach Schließen
aller Türen (einschließlich Heckklappe), werden die Innenraumüberwachung
und der Abschleppschutz aktiviert.
Empfehlungen
Öffnen und Schließen
Technische Daten
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis