Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 111

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Bei Frost vor dem Einschalten der Scheibenwischer prüfen, dass die Schei-
benwischerblätter nicht angefroren sind! Wenn bei kaltem Wetter das Fahr-
zeug abgestellt wird, kann die Servicestellung der Frontscheibenwischer
hilfreich sein ⇒  S eite 111.
Geeignet für Fahrzeuge mit Scheinwerferscheibenwischer
Kontrollleuchte
Leuchtet
Mögliche Ursache
auf
Scheibenwaschwasserstand
zu gering.
Beim Einschalten der Zündung leuchten einige Warn- und Kontrollleuchten
zur Funktionsprüfung kurz auf. Sie erlöschen nach wenigen Sekunden.
VORSICHT
Das Nichtvorhandensein von Scheibenreinigungsflüssigkeit kann die Sicht
der Windschutzscheibe beeinträchtigen und bei den Modellen mit Schein-
werferscheibenwischern die Sichtbarkeit der Lichter herbeiführen.
Sicherheit
Abhilfe
Scheibenwaschwasserbehälter
bei der nächsten Gelegenheit
auffüllen ⇒  S eite 253.
Bedienung
Scheibenwischerhebel
Hebel in die gewünschte Position bewegen ⇒  :

Scheibenwischer ausgeschaltet.
0
Intervallwischen für die Frontscheibe.
⇒  A bb. 71
Mit Schalter

1
Regensensor) oder Empfindlichkeit des Regensensors ein-
stellen.

Langsames Wischen.
2

Schnelles Wischen.
3
Kurzes Drücken, kurzes Wischen. Hebel länger nach unten

4
gedrückt halten, um schneller zu wischen.
Mit dem Hebel in Frontstellung schaltet sich die Windschutz-
scheiben-Waschanlage ein. Gleichzeitig werden die Schei-
5
benwischer aktiviert.
Empfehlungen
Licht und Sicht
Abb. 71 Bedienung von
Windschutz- und Heck-
scheibenwischer
Intervallstufen (Fahrzeuge ohne
A
Technische Daten
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis