Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 24

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Sicherheitsgurte
– Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit das Gurtband
leichter aufrollen kann und die Verkleidungen nicht beschädigt
werden.
ACHTUNG
Lösen Sie niemals den angelegten Sicherheitsgurt, solange das Fahrzeug
in Bewegung ist. Anderenfalls erhöht sich das Risiko schwerer oder tödli-
cher Verletzungen.
Gurtbandverlauf
Der richtige Gurtbandverlauf ist für die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte
von großer Bedeutung.
Die vorderen Sitze sind höhenverstellbar, damit das Gurtband sich eng an
den Schulterbereich anlegt.
● Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle ei-
nes Unfalles verursachen.
Abb. 14 Richtiger Gurt-
● Das Schultergurtteil des Sicherheitsgurtes muss über die Schulter-
bandverlauf und richtige
mitte und niemals über den Hals verlaufen. Der Sicherheitsgurt muss
Kopfstützeneinstellung
flach und fest am Oberkörper anliegen
von vorne und seitlich be-
trachtet
● Das Beckengurtteil des Sicherheitsgurtes muss vor dem Becken ver-
laufen und niemals über dem Bauch. Dabei muss der Gurt flach und fest
am Becken anliegen
etwas nach.
● Bei schwangeren Frauen muss das Beckengurtteil des Sicherheitsgur-
tes möglichst tief vor dem Becken, und niemals über dem Bauch verlau-
fen sowie immer flach anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib aus-
geübt wird.
● Lesen und beachten Sie die Warnhinweise ⇒  S eite 19.
ACHTUNG
⇒  A bb.
⇒  A bb.
14. Ziehen Sie das Gurtband gegebenenfalls
Abb. 15 Gurtbandver-
lauf bei schwangeren
Frauen.
14.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis