Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 194

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
Fahrerassistenzsysteme
Statusanzeige im Display
Die automatische Verzögerung durch die City-Notbremsfunktion wird im Dis-
play des Kombiinstruments durch Anzeige der Vorwarnung gezeigt
⇒  A bb. 144
1)
.
ACHTUNG
Die intelligente Technik der City-Notbremsfunktion kann die physikalisch
vorgegebenen Grenzen nicht überwinden. Die Verantwortung für rechtzei-
tiges Bremsen liegt immer beim Fahrer.
● Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen an-
passen.
● Die City-Notbremsfunkion kann Unfälle und schwere Verletzungen
nicht eigenständig verhindern.
● In komplexen Verkehrssituationen kann die City-Notbremsfunktion in
das Bremsen eingreifen, ohne dass man dies will, wie etwa in Baustellen-
bereichen oder wenn Metallschienen vorhanden sind.
● Wenn die Funktionsweise der City-Notbremsfunktion beispielsweise
durch Schmutz oder mangelhafte Justierung des Radarsensors einge-
schränkt ist, kann das System unnötige Warnungen abgeben und störend
das Bremsen beeinflussen.
● Die City-Notbremsfunktion reagiert beim Fahren weder auf Menschen
noch Tiere, noch auf kreuzende oder in Gegenrichtung entgegenkommen-
de Fahrzeuge.
1)
Das Symbol ist farbig bei Kombiinstrumenten mit Farbdisplay.
Hinweis
● Wenn die City-Notbremsfunktion eine Bremsung einleitet, ist das Brems-
pedal „härter ausgelegt".
● Die automatischen Bremseingriffe der City-Notbremsfunktion können
durch Betätigen der Kupplung, des Gaspedals oder Lenkradbewegung un-
terbrochen werden.
● Die City-Notbremsfunktion kann das Fahrzeug abbremsen und es sogar
vollständig zum Stillstand bringen. Die Bremsanlage hält das Fahrzeug al-
lerdings nicht permanent an. Bremspedal treten!
● Wenn mehrere unzweckmäßige Eingriffe auftreten, schalten Sie Front
Assist aus und somit auch die City-Notbremsfunktion. Suchen Sie in diesem
Fall einen Fachbetrieb auf. SEAT empfiehlt, einen SEAT-Händler aufzusu-
chen.
● Wenn zahlreiche grundlose Eingriffe auftreten, kann es sein, dass sich
die City-Notbremsfunktion automatisch ausschaltet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis