Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 185

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACC: Handbremse betätigt
ACC wird deaktiviert, wenn Sie die Parkbremse treten. Die ACC ist nach Lö-
sen der Parkbremse wieder verfügbar.
ACC: aktuell nicht verfügbar. Eingriff der Stabilisierungskontrolle
Die Angabe für den Fahrer wird angezeigt, wenn die elektronische Stabili-
sierungskontrolle (ESC) auf Regulierung übergeht. In diesem Fall wird die
ACC deaktiviert.
ACC: Greifen Sie ein!
Dieser Hinweis für den Fahrer wird angezeigt, wenn sich das Fahrzeug auf
einer leichten Steigung in Bewegung und das Fahrzeug nach hinten rollt,
obwohl die ACC aktiviert ist. Treten Sie auf die Bremse, um zu verhindern,
dass das Fahrzeug rollt/mit einem anderen Fahrzeug zusammenstößt.
ACC: Geschwindigkeitsbegrenzung
Der Hinweis für den Fahrer wird in Fahrzeugen mit Schaltgetriebe angezeigt,
wenn die aktuelle Geschwindigkeit für den ACC-Betrieb zu gering ist.
Die zu speichernde Geschwindigkeit muss mindestens 30 km/h betragen.
Der Geschwindigkeitsregler wird bei Geschwindigkeiten unter 20 km/h
deaktiviert.
ACC: ab dem 2. Gang verfügbar
ACC ist ab dem 2. Gang verfügbar (Handgetriebe).
 ACC: Motordrehzahl
Dieser Hinweis für den Fahrer wird angezeigt, wenn die adaptive ACC be-
schleunigt oder bremst, der Fahrer den Gang nicht hoch- bzw. herunter-
schaltet, wodurch die zulässigen U/min überschritten oder nicht erreicht
werden. Die ACC schaltet sich aus. Es ertönt Warnton als Warnhinweis.
ACC: Kupplung getreten
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: indem das Kupplungspedal während längerer
Zeit getreten wird, wird der Regulierungsbetrieb verlassen.
Sicherheit
Bedienung
  
Sollte die Ausführung einer mit dem Steuerhebel ausgeführten Einstellung
nicht möglich sein, werden drei weiße Punkte angezeigt. Wenn das Fahr-
zeug zum Beispiel steht, kann die ACC nicht aktiviert werden, weil der Fah-
rer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat.
Anzeige für geöffnete Türen
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: bei stehendem Fahrzeug und geöffneter
Tür kann die ACC nicht aktiviert werden.
Die vorübergehende Deaktivierung der automatischen
Distanzregelung (ACC) in bestimmten Situationen
In folgenden Situationen muss die automatische Distanzregelung (ACC) auf-
grund von Systembegrenzungen deaktiviert werden ⇒ 
● Bei Fahrspurwechsel-Manövern, in engen Kurven, in Kreisverkehren, auf
Be- und Entschleunigungsspuren der Autobahnen oder auf Baustellen-Stre-
ckenabschnitten, um zu vermeiden, dass unfreiwillig auf die programmierte
Geschwindigkeit beschleunigt wird.
● Beim Durchfahren eines Tunnels, da der Betrieb beeinträchtigt würde.
● Auf Straßen mit mehreren Fahrspuren, wenn andere Fahrzeuge auf der
Überholspur langsamer fahren. In diesem Fall würden Sie die Fahrzeuge
rechts überholen, die auf linken Fahrspuren langsamer fahren.
● Bei starken Regenfällen, Schnee oder Nieselregen kann es vorkommen,
dass das vor Ihnen fahrende Fahrzeug nicht richtig oder gar nicht erfasst
wird.
ACHTUNG
Wenn die ACC bei den genannten Situationen nicht ausgeschaltet wird,
können Unfälle und schwere Verletzungen die Folge sein.
● Schalten Sie die ACC in kritischen Situationen immer aus.
Empfehlungen
Fahrerassistenzsysteme
:
Technische Daten
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis