Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 85

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von
innen. Damit soll verhindert werden, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen.
Diese Funktion ist unabhängig von den elektronischen Ent- und
Verriegelungssystemen des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hinter-
türen zur Verfügung. Die Kindersicherung kann nur entsprechend
der folgenden Beschreibung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet
werden:
Kindersicherung einschalten
– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, die gesi-
chert werden soll.
– Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit dem Fahrzeug-
schlüssel bei den linken Türen im Uhrzeigersinn
bei den rechten Türen gegen den Uhrzeigersinn.
Kindersicherung ausschalten
– Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie die Tür, bei der die
Kindersicherung aufgehoben werden soll.
– Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz mit dem Fahrzeug-
schlüssel bei den linken Türen gegen den Uhrzeigersinn
⇒  A bb. 53
und bei den rechten Türen im Uhrzeigersinn.
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die Tür nur von außen geöffnet
werden. Die Kindersicherung wird entsprechend der vorstehenden Beschrei-
bung mit dem Schlüssel im Schlitz bei geöffneter Tür ein- bzw. ausgeschal-
tet.
Sicherheit
⇒  A bb. 53
und
Bedienung
Diebstahlwarnanlage*
Beschreibung
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden Einbruchversuche und der Dieb-
stahl des Fahrzeugs erschwert.
Die Diebstahlwarnanlage wird beim Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Fahr-
zeugschlüssel automatisch aktiviert.
● Die Blinker blinken beim Entriegeln und beim Abschalten der Diebstahl-
warnanlage zweimal auf.
● Die Blinker blinken beim Verriegeln und beim Einschalten der Diebstahl-
warnanlage einmal auf.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Der Diebstahlalarm gibt 30 Sekunden lang akustische und Leuchtsignale
aus (Blinker), die bis zu 10 Mal wiederholt werden, wenn bei einem verrie-
gelten Fahrzeug versucht wird, die folgenden Handlungen ohne Berechti-
gung durchzuführen:
● Öffnen einer mit dem Fahrzeugschlüssel mechanisch entriegelten Tür
ohne Einschalten der Zündung innerhalb von etwa 15 Sekunden (in be-
stimmten Ländern, wie zum Beispiel Holland, entfällt die Wartezeit von 15
Sekunden und die Diebstahlwarnanlage wird sofort beim Öffnen der Tür
ausgelöst).
● Öffnen einer Tür.
● Öffnen der Motorraumklappe.
● Öffnen der Heckklappe.
● Einschalten der Zündung mit einem ungültigen Fahrzeugschlüssel.
● Abklemmen der Fahrzeugbatterie.
● Bewegung im Fahrzeug (bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung
⇒  S eite 86).
Empfehlungen
Öffnen und Schließen
Technische Daten
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis