Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat LEON Bedienungsanleitung Seite 261

Leon serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LEON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Fragen dazu, welche Reifen auf Ihrem Fahrzeug unbedenklich sind,
wenden Sie sich bitte an Ihren SEAT Betrieb.
Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten an den Reifen oder Rädern in einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen. Dieser ist mit den erforderlichen Spezi-
alwerkzeugen und Ersatzteilen ausgerüstet, hat die nötigen Fachkenntnisse
und ist auf die Entsorgung der Altreifen eingestellt.
ACHTUNG
● Stellen Sie unbedingt sicher, dass die von Ihnen gewählten Reifen
den notwendigen Freigang haben. Ersatzreifen dürfen nicht ausschließ-
lich nach der Nenngröße ausgewählt werden, da sie sich fabrikatsabhän-
gig trotz gleicher Nenngröße gravierend unterscheiden können. Fehlen-
der Freigang kann die Reifen oder das Fahrzeug beschädigen und damit
die Verkehrssicherheit beeinträchtigen - Unfallgefahr! Außerdem kann
die vorhandene Zulassung Ihres Fahrzeugs zum öffentlichen Straßenver-
kehr ihre Gültigkeit verlieren.
● Verwenden Sie nur im Notfall und nur mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise Reifen, die älter als 6 Jahre sind.
● Wenn Sie nachträglich Radblenden montieren (lassen), achten Sie
bitte darauf, dass eine ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung der Brems-
anlage gewährleistet bleibt.
Umwelthinweis
Altreifen müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Hinweis
● Verwenden Sie keine gebrauchten Reifen, deren „Vorleben" Ihnen nicht
bekannt ist.
● Aus technischen Gründen können normalerweise Felgen anderer Fahr-
zeuge nicht verwendet werden. Dies gilt unter Umständen sogar für Felgen
des gleichen Fahrzeugtyps.
Sicherheit
Bedienung
Radschrauben
Felgen und Radschrauben sind konstruktiv aufeinander abgestimmt. Bei je-
der Umrüstung auf andere Felgen – z. B. auf Leichtmetallfelgen oder Räder
mit Winterbereifung – müssen deshalb die jeweils zugehörigen Radschrau-
ben mit der richtigen Länge und Kalottenform verwendet werden. Der Fest-
sitz der Räder und die Funktion der Bremsanlage hängen davon ab.
Radschrauben müssen sauber und leichtgängig sein.
Zum Lösen der diebstahlhemmenden Radschrauben* benötigen Sie einen
speziellen Adapter ⇒  S eite 269.
Winterreifen
– Verwenden Sie Winterreifen an allen vier Rädern.
– Verwenden Sie nur solche Winterreifen, die für Ihr Fahrzeug zu-
gelassen sind.
– Beachten Sie, dass für Winterreifen niedrigere Höchstgeschwin-
digkeiten gelten können.
– Achten Sie darauf, dass die Winterreifen ein ausreichendes Pro-
fil haben.
– Kontrollieren Sie nach der Radmontage den Reifendruck. Beach-
ten Sie dabei die Werte auf der Innenseite der Tankklappe
⇒  S eite 255.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen werden die Fahreigenschaften des
Wagens durch Winterreifen deutlich verbessert. Sommerreifen sind auf-
grund ihrer Konstruktion (Breite, Gummimischung, Profilgestaltung) auf Eis
und Schnee weniger rutschfest. Dies gilt besonders für Fahrzeuge, die mit
Empfehlungen
Räder und Reifen
Technische Daten
259

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon scLeon st

Inhaltsverzeichnis