Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms An Ein Persönliches Postfach Schicken; Sms-Zentrum Einstellen - Swisscom Aton CL115 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS (Textmeldungen)
Aktivierung:
Postfach ein- bzw. ausschalten.
Name:
Name eingeben.
ID:
Postfach-ID auswählen (0–9). Es sind nur
die freien Ziffern auswählbar.
PIN-Schutz:
PIN-Schutz ein-/ausschalten.
SMS-PIN
Ggf. 4-stellige PIN eintragen.
§Sichern§
Display-Taste drücken.
Aktive Postfächer sind in der Postfachliste
mit μ markiert. Sie werden in der SMS-Liste
dargestellt und können ggf. mit der Nach-
richten-Taste f angezeigt werden.
Postfach deaktivieren
¤
Aktivierung auf Aus stellen. Ggf. Hinweis
§Ja§
mit
bestätigen.
Alle in diesem Postfach gespeicherten SMS
werden gelöscht.
PIN-Schutz deaktivieren
¤
PIN-Schutz:
auf Aus stellen.
Die Postfach-PIN wird auf 0000 zurückge-
setzt.
Namen eines Postfachs ändern
Ë
¢
¢
v
Einstellungen
¢
¢
s (Postfach auswählen)
Postfächer
§Ändern§
Display-Taste drücken.
~
Neuen Namen eingeben.
§Sichern§
Display-Taste drücken.
PIN und ID eines Postfachs ändern
Ë
¢
¢
v
Einstellungen
¢
¢
s (Postfach auswählen)
Postfächer
~
Ggf. Postfach-PIN eingeben und
§OK§
drücken.
¤
ID, PIN-Schutz, SMS-PIN einstellen
¢
(
S. 47).
48
SMS an ein persönliches Postfach
schicken
Damit eine SMS in ein persönliches Postfach
gelangt, muss der Absender Ihre ID kennen
und hinter Ihrer Nummer anfügen.
¤
Sie können an Ihren SMS-Partner eine
SMS über Ihr persönliches Postfach schi-
cken.
Durch diese SMS erhält Ihr SMS-Partner Ihre
SMS-Rufnummer mit der aktuellen ID und
kann sie im Telefonbuch speichern. Ist die ID
ungültig, wird die SMS nicht zugestellt.

SMS-Zentrum einstellen

Hinweis
Im Auslieferzustand ist die Zugangsnum-
mer (062 210 00 0*) des SMS-Centers von
Swisscom vorprogrammiert.
SMS werden über SMS-Zentren von Service-
Providern ausgetauscht. Sie müssen das
SMS-Zentrum, über das Sie senden bzw.
empfangen wollen, in Ihrem Gerät eintra-
gen. Sie können von jedem der eingetrage-
nen SMS-Zentren SMS empfangen, wenn Sie
sich bei Ihrem Service-Provider registriert
haben.
Gesendet werden Ihre SMS über das SMS-
Zentrum, das als Sendezentrum eingetra-
gen ist. Sie können jedoch jedes andere
SMS-Zentrum für das Versenden einer aktu-
ellen Nachricht als Sendezentrum aktivieren
¢
(
S. 49).
Für die Schweiz sind folgende SMS-Zenter
vorprogrammiert:
– Zenter 1: 062210000* (Swisscom)
– Zenter 2: 0435400000 (Cablecom).
Zu Fragen betreff SMS-Dienst, wenden Sie
sich bitte an Ihren Provider.
Ist kein SMS-Service-Zentrum eingetragen,
besteht das Menü SMS nur aus dem Eintrag
Einstellungen. Tragen Sie ein SMS-Service-
¢
Zentrum ein (
S. 48).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aton clt115 duo

Inhaltsverzeichnis