Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM BX2350D Werkstattanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSM BX2350D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BX2350D, RCK48-23BX-EU, RCK54-23BX-EU, RCK60B-23BX-EU, LA243, WSM
Spülen des Kühlsystems und Wechseln der Kühlflüssigkeit
ACHTUNG
• Vor der Überprüfung des Kühlflüssigkeitsstands den Motor
abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
• Den Kühlerverschlussdeckel nicht abnehmen, solange der
Motor heiß ist. Anschließend den Deckel bis zur ersten
Raste lösen, um überschüssigen Druck abzubauen, bevor
der Deckel vollständig abgenommen wird.
1. Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und Motor abkühlen
lassen.
2. Um die Kühlflüssigkeit abzulassen, Ablassschraube aufdrehen
und Kühlerdeckel entfernen. Der Kühlerverschlussdeckel muss
abgenommen werden, um die Kühlflüssigkeit vollständig
abzulassen.
3. Nachdem die gesamte Kühlflüssigkeit abgelassen wurde, die
Ablassschraube wieder hineindrehen.
4. Mit sauberem Wasser und Kühlsystemreinigungsmittel auffüllen.
5. Die Anweisungen für das Reinigungsmittel beachten.
6. Nach dem Spülen mit sauberem Wasser und Frostschutzmittel
auffüllen, bis der Kühlflüssigkeitsstand genau unter dem
Kühlerverschlussdeckel liegt.
Den Kühlerverschlussdeckel fest aufschrauben.
7. Den Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter bis zur Markierung H mit
Kühlflüssigkeit auffüllen.
8. Den Motor starten und einige Minuten lang laufen lassen.
9. Den Motor abstellen, den Zündschlüssel abziehen und den
Motor abkühlen lassen.
10.Den Kühlflüssigkeitsstand im Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter
prüfen und gegebenenfalls Kühlflüssigkeit nachfüllen.
11.Die Kühlflüssigkeit fachgerecht entsorgen.
WICHTIG
• Den Motor nicht ohne Kühlflüssigkeit starten.
• Zum
Auffüllen
des
sauberes,
frisches
verwenden.
• Wird das Frostschutzmittel mit Wasser vermischt, muss der
Anteil an Frostschutzmittel unter 50 % liegen.
• Den
Kühlerverschlussdeckel
Verschlussdeckel locker oder nicht richtig angezogen, kann
Wasser austreten und der Motor sich überhitzen.
Kühlflüssigkeit
(mit
Fassungsvermögen
Kühlflüssigkeitsausgleic
hbehälter)
(1) Kühlerverschlussdeckel
G-30
G ALLGEMEINES
Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter
Wasser
und
Frostschutzmittel
fest
anziehen.
3,1 L
(2) Ablassschraube
Ist
der
W1021307
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis