BX2350D, RCK48-23BX-EU, RCK54-23BX-EU, RCK60B-23BX-EU, LA243, WSM
Luftfilterelement reinigen
ACHTUNG
• Vor dem Reinigen des Luftfilterelements sicherstellen, dass
der Motor abgestellt ist (Zündschlüssel abziehen).
1. Luftfilterdeckel (2) und Filterelement (1) entfernen.
- Klammer öffnen.
- Den Deckel im Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
2. Element reinigen:
- Wenn Staub am Element anhaftet, das Element drehen und
von innen mit Druckluft ausblasen. Der Druck der Druckluft soll
geringer als 210 kPa (2,1 bar) sein.
- Haftet Kohle oder Öl am Element, das Element 15 Minuten in
Reinigungsmittel einweichen und anschließend mehrmals mit
Wasser abwaschen, mit sauberem Wasser spülen und
trocknen lassen. Ist das Element vollständig trocken, die
Innenseite mit einer Taschenlampe auf Beschädigung
überprüfen. (Die Anweisungen auf dem Aufkleber am Gehäuse
befolgen.)
3. Wechseln des Luftfilterelements:
Einmal jährlich oder nach jeder 6. Reinigung - je nachdem, was
zuerst eintritt.
HINWEIS
• Überprüfen, ob das Staubaustragsventil durch Staub
blockiert ist.
WICHTIG
• Der Luftfilter ist mit einem Trockenelement ausgestattet,
daher nie Öl auftragen.
• Den Motor nicht mit ausgebautem Filtereinsatz laufen
lassen.
• Den
Deckel
beim
Pfeilmarkierungen ausrichten. Ist der Deckel nicht richtig
angebracht, kann der Staub am Leitblech entlang direkt zum
Element gelangen.
Staubaustragsventil
Das Staubaustragsventil einmal pro Woche öffnen, wenn das
Fahrzeug unter normalen Bedingungen eingesetzt wird, oder
täglich, wenn das Fahrzeug in einer staubigen Umgebung
eingesetzt wird, um große Staub- und Schmutzpartikel zu entfernen.
(1) Einsatz
(2) Deckel
G-20
G ALLGEMEINES
Wiedereinbau
mithilfe
(3) Staubaustragsventil
der
W1017166
KiSC issued 05, 2007 A