BX2350D, RCK48-23BX-EU, RCK54-23BX-EU, RCK60B-23BX-EU, LA243, WSM
Schnitthöhe
GEFAHR
• Das Mähwerk niemals in Transportstellung betreiben.
WICHTIG
• (bei gefedertem Ausgleichsgestänge)
Um die Unregelmäßigkeiten der Schnitthöhe beim Mähen
unebener Flächen zu verringern, ist wie folgt zu verfahren.
1. Zum Einstellen der Schnitthöhe den Hydrauliksteuerhebel nach
hinten ziehen, bis die höchste Stellung des Mähers erreicht ist.
Zum Einstellen der Höhe das Schnitthöheneinstellrad (1) drehen.
2. Die Höhe der Tastrollen (3) wie dargestellt einstellen, so dass
zwischen Rollen und Boden ein Abstand von 6 bis 13 mm bleibt.
3. Das Mähergestell absenken [Hydrauliksteuerhebel (2) nach
vorn].
4. Die höheren Einstellungen dienen zum Mähen auf sehr
unebenen Flächen oder sehr hohem Gras. Die niedrigeren
Einstellungen sollten ausschließlich für ebene Rasenflächen
verwendet werden, wenn ein kurzer Schnitt erwünscht ist.
5. Zum Einstellen der Schnitthöhe den Hydrauliksteuerhebel (2)
nach hinten ziehen, bis die höchste Stellung des Mähers erreicht
ist. Zum Einstellen der Höhe das Schnitthöheneinstellrad drehen.
6. Die Stellung der Tastrollen (3) wie abgebildet einstellen, damit
eine gleichmäßige Schnitthöhe erzielt wird.
Einstellrad (Schnitthöhe)
25 mm, 32 mm
38 mm, 45 mm
51 mm, 57 mm
64 mm, 70 mm
76 mm, 83 mm
89 mm, 95 mm
102 mm
(1) Schnitthöhenregler
(2) Hydrauliksteuerhebel
(3) Tastrolle
7-S15
SICHERHEIT ZUERST
Tastrolle
G
F
E
D
C
B
A
[A] RCK60B-23BX-EU, RCK54-23BX-
EU
[B] RCK48-23BX-EU
W1029723
KiSC issued 05, 2007 A