Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kubota WSM BX2350D Werkstattanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSM BX2350D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BX2350D, RCK48-23BX-EU, RCK54-23BX-EU, RCK60B-23BX-EU, LA243, WSM
Vorwärts
(1) Kolbentrommel (Pumpe)
(2) Schrägscheibe
(3) Kolben
(4) Kolbentrommel (Motor)
(5) Rückschlag- und Hochdruck-
Überdruckventil (Vorwärts)
(6) Rückschlag- und Hochdruck-
Überdruckventil (Rückwärts)
Wird das Fahrpedal nach vorn heruntergetreten, kippt die variable Schrägscheibe wie oben abgebildet.
Da die Kolbentrommel mit der Eingangswelle dreht, wird Öl unter hohem Druck aus Pumpenanschluss B gefördert.
Wenn das Öl auf der Druckseite in den Motoranschluss D gelangt, werden die an Anschluss D ausgerichteten Kolben
gegen die Schrägscheibe gedrückt, so dass sie auf der geneigten Schiene nach unten gleiten.
Die Ausgangswelle dreht dann mit der Kolbentrommel. Auf diese Weise wird die Maschine vorwärts angetrieben,
und der Winkel der Pumpenschrägscheibe bestimmt die Ausgangswellendrehzahl.
Durch die weitere Drehung der Kolbentrommel wird Öl unter niedrigem Druck aus Motoranschluss C gefördert und
kehrt zur Pumpe zurück.
(7) Verschlussschraube,
Hochdruckseite (vorwärts)
(8) Ladeüberdruckventil
(9) Verschlussschraube,
Hochdruckseite (rückwärts)
(10) Zapfwellenkupplungsventil
(11) Zapfwellenüberdruckventil
(12) Ölfilterpatrone
(13) Lenksteuerung
(14) Hydraulikpumpe
(15) Prioritätsventil
(Hydrauliksteuerventil)
(16) Positionsregelventil
(17) Ölsieb
(18) Getriebegehäuse
2-M5
TRANSAXLE
A: Anschluss A
B: Anschluss B
C: Anschluss C
D: Anschluss D
X: Hochdruck
Y: Niederdruck
Z: Druckloses Öl
KiSC issued 05, 2007 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis