BX2350, RCK48-23BX-EU, RCK54-23BX-EU, RCK60B-23BX-EU, LA243, WSM
Auskippen 2
(1) Ladeschwingensteuersektion
(2) Schaufelsteuersektion
(3) P.B.: Kanal 1
(4) Ventilschieber
(5) Neutralkanal 2
1. Wenn der Hydrauliksteuerhebel in Stellung Auskippen 2 gebracht wird, bewegt sich der Ventilschieber (4) der
Schaufelsteuersektion (2) von der Stellung Auskippen 1 aus weiter nach rechts und gibt so die Ölkanäle zwischen
Kanal 2 (8) und Anschluss A2 sowie zwischen Anschluss B2 und T frei.
2. Das unter Druck stehende Öl von Anschluss P strömt über die Ladeschwingensteuersektion (1) und Kanal P.B. 1
(3) zum Neutralkanal 2 (5). Sobald der Ölkanal des Neutralkanals 2 (5) zum Kanal P.B. 2 (6) vom Ventilschieber
(4) geschlossen wird, öffnet dieses Öl aufgrund des Drucks das Lasthalteventil (7) und strömt durch die gekerbte
Sektion des Ventilschiebers (4) und Anschluss B2, wodurch der Schaufelzylinder (9) ausgefahren wird.
3. Das vom Schaufelzylinder (9) zurückströmende Öl wird über Anschluss B2 und T zum Getriebegehäuse geleitet.
(6) P.B.: Kanal 2
(7) Lasthalteventil
(8) Kanal 2
(9) Schaufelzylinder
P: Anschluss P (von Pumpe)
T: Anschluss T (zum Behälter)
P.B.:Anschluss P.B. (zum
Heckkraftheber)
8-M9
FRONTLADER
A2: Anschluss A2
(zum Schaufelzylinder)
B2: Anschluss B2
(vom Schaufelzylinder)
a: Niederdruck
b: Hochdruck
KiSC issued 05, 2007 A