Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Inbetriebnahme - Auerswald COMfortel DECT 900 Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Technische Daten

Technische Daten
COMfortel-DECT-System:
Gehäuse:
Umgebungstemperatur
Sicherheit:
COMfortel DECT 900 Handset (Mobilteil):
Betriebsspannung:
Betriebsdauer:
Ladezeit des Akkus:
Übertragungsprotokoll:
Reichweite:
Gewicht:
Abmessungen (B x H x T):
COMfortel DECT 900 Charger (Ladeschale):
Betriebsspannung:
Typ-Nr. Steckernetzteil:
Gewicht:

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme ist eine Erstladung der Akkus erforderlich. Erst im Anschluss
daran können Sie mit dem Mobilteil Anrufe annehmen oder telefonieren.
12
Kunststoff
5 bis 40°C
im Betrieb 5 bis 45°C; 20 bis 75% relative Luftfeuchtigkeit
CE
2 Mikro-Akkus (Ni-MH) 1,2 Volt, Typ AAA (750 mA)
bis 147 Stunden Standby-Betrieb,
bis 17 Stunden im Gespräch
max. 13 Stunden
DECT / GAP
bis zu 300 m im Freien, bis zu 50 m in Gebäuden
ca. 151 g (Mobilteil inkl. Akkus)
50 mm x 153 mm x 29 mm (Mobilteil)
230 V
;
10%; 50 Hz, über Steckernetzteil
SSA-5W-05 EU 060060F, Schutzklasse II
SSA-5AP-09 EU 060060, Schutzklasse II
S004LV0600060, Schutzklasse II
ca. 75 g (Ladeschale),
ca. 100 g (Steckernetzteil)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis