Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Telefon In Betrieb Nehmen; Notwendige Einstellungen Für Den Betrieb An Der Auerswald-Tk-Anlage - Auerswald COMfortel 600 Bedienungsanleitung

Analogue telephone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Telefon anschließen. Außerdem erfahren Sie hier,
S
18
EITE
welche Einstellungen für den Betrieb an einer Auerswald-TK-Anlage notwendig sind.

Telefon in Betrieb nehmen

Voraussetzungen
Das dem Telefon beiliegende Anschlusskabel
In der Konfiguration der TK-Anlage eingetragene interne Rufnummer für
das Telefon
Stecken Sie einen RJ-11-Stecker des Anschlusskabels in die mit
1.
gekennzeichnete Buchse auf der Unterseite des Telefons.
Führen Sie das Kabel über den zugehörigen Kabelkanal nach außen.
2.
Stecken Sie den anderen RJ-11-Stecker des Anschlusskabels in eine mit
3.
der TK-Anlage verbundene analoge Anschlussdose oder in die analoge
Anschlussdose des Netzbetreibers.
Hinweis: Verwenden Sie innerhalb Deutschlands den beiliegenden Adap-
ter TAE-F/RJ-11.
Weitere Schritte
Richten Sie das Telefon nach Ihren Bedürfnissen ein. Sie können die Ein-
richtung über das displaygeführte Menü (siehe Abschnitt Bedienung und
Einrichtung ab
Notwendige Einstellungen für den Betrieb an der Auerswald-TK-
Anlage
Das Telefon kann bei einem kommenden Ruf am Telefonanschluss vorhan-
dene Informationen im Display anzeigen bzw. in der Anruferliste speichern
(CLIP). Dazu gehören Rufnummer und Name des Anrufers sowie Datum und
Uhrzeit des Anrufs.
Hinweise:
Ein in der TK-Anlage (z. B. im Kurzwahlspeicher) gespeicherter Name wird
– wenn vorhanden – durch einen Eintrag im Telefonbuch des Telefons
übersteuert.
18
Inbetriebnahme
Seite
20) durchführen.
COMfortel 600 - Inbetriebnahme und Bedienung V03 01/2016

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis