Herunterladen Diese Seite drucken

Codman MICROSENSOR Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Sterilisation
Das CODMAN MICROSENSOR Ventrikelkatheterset ist
NUR ZUM EINMALIGEN GEBRAUCH vorgesehen; NICHT
RESTERILISIEREN. Integra Einmalprodukte sind nicht dafür
ausgelegt, dass Änderungen in Form von Zerlegen, Reinigen
oder Resterilisieren nach der einmaligen Anwendung
vorgenommen werden dürfen. Diese Produkte kommen
bestimmungsgemäß mit dem Zentralnervensystem in
Kontakt, und zur Zeit ist noch keine Möglichkeit bekannt,
potentielle Kontaminanten wie z. B. Erreger der Creutzfeldt-
Jakob-Erkrankung zu zerstören. Die Wiederverwendung
kann auch die Geräteleistung beeinträchtigen und
jede Anwendung außerhalb der vorgesehenen
Zweckbestimmung dieses Produkts zur einmaligen
Verwendung kann zu unvorhersehbaren Risiken oder einem
Verlust der Funktionalität führen.
Integra übernimmt keine Haftung für Produkte, die
resterilisiert wurden, und nimmt Produkte, die geöffnet,
jedoch nicht benutzt wurden, nicht zurück und tauscht
diese auch nicht aus.
Das Produkt ist steril, solange die Einzelverpackung des
CODMAN MICROSENSOR Ventrikelkathetersets nicht
beschädigt oder geöffnet ist.
Alle Komponenten, mit Ausnahme des elektrischen
Sensors, wurden getestet und für nicht-pyrogen befunden.
MICROSENSOR Spezifikationen
Sensor
Durchmesser der Spitze
Nutzbare Länge
Äußerer Katheter-
Durchmesser
Kathetermaterial
Betriebsdruckbereich
Betriebsüberdruckbereich
ohne Beschädigung
Eingangsimpedanz
Erregerbereich
Nullpunktabweichung
Nullpunktverschiebung
Ausgangsimpedanz
Ableitstrom
Dehnungsmesser,
Silikon-Mikrochip
3,6 Fr (1,2 mm), nominal
100 cm, nominal
0,7 mm, nominal
Nylon
–50 mm Hg bis +250 mm Hg
(–6666 Pa bis +33330 Pa)
–700 mm Hg bis +1250 mm Hg
(–93324 Pa bis +166650 Pa)
1000 Ohm, nominal
2,5 V bis 7,5 V Gleichspannung oder
Wechselspannung RMS (Leistung
basierend auf 5 V Gleichspannung)
nicht größer als 5 mm Hg (667 Pa)/7
Tage
maximal ±50 mm Hg (6666 Pa)
1000 Ohm, nominal
weniger als 10 µA bei 120 V
Wechselspannung
Ausgangssignal
(Auflösung)
OFFENLEGUNG DER PRODUKTINFORMATIONEN
DIE INTEGRA LIFESCIENCES CORPORATION
(„INTEGRA") IST BEI DER AUSWAHL VON MATERIALIEN
UND DER HERSTELLUNG DIESER PRODUKTE MIT
ANGEMESSENER SORGFALT VORGEGANGEN.
INTEGRA GARANTIERT, DASS DIESE PRODUKTE DER
AUF DER PRODUKTKENNZEICHNUNG ODER IN DEM
ENTSPRECHENDEN PRODUKTKATALOG ANGEGEBENEN
BESCHRÄNKTEN PRODUKTGARANTIE ENTSPRECHEN.
DIESE GARANTIE IST EXKLUSIV, UND INTEGRA LEHNT ALLE
ANDEREN GARANTIEN, GANZ GLEICH OB AUSDRÜCKLICH
ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH
OHNE DARAUF BESCHRÄNKT ZU SEIN, JEGLICHER
STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT
ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK,
AB. INTEGRA ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR
UNVORHERSEHBARE ODER FOLGEVERLUSTE, -SCHÄDEN
ODER -KOSTEN, DIE SICH DIREKT ODER INDIREKT
ÜBER DIE VERWENDUNG DIESER PRODUKTE ERGEBEN.
INTEGRA ÜBERNIMMT WEDER, NOCH AUTORISIERT
INTEGRA EINE ANDERE PERSON DAZU, IN INTEGRAS
NAMEN EINE SONSTIGE ODER ZUSÄTZLICHE HAFTUNG
ODER VERANTWORTUNG IN VERBINDUNG MIT DIESEN
PRODUKTEN ZU ÜBERNEHMEN.
Codman, Codman Microsensor und ICP Express sind in den USA
und/oder in anderen Ländern eingetragene Marken der Integra
LifeSciences Corporation oder ihrer Tochterfirmen.
Microsensor ist eine Marke der Integra LifeSciences Corporation
oder ihrer Tochtergesellschaften.
LUER-LOK ist eine Marke von Becton, Dickinson, and Co.
14
5 µV/V/mm Hg
(5 µV/V/133 Pa), nominal

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

82-6633