ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
Push-Pull, U
0.5 A
High-Side, U
0.5 A ... 2.0 A max
DI Logic (Ch1 ... 16)
Der logische Zustand eines Eingangskanals kann über diese Parameter konfiguriert werden.
Wenn ein Kanal auf "Normally Open" eingestellt ist, wird ein Low-Signal "0" an die Prozessein-
gangsdaten übertragen, z. B. wenn ein ungedämpfter Sensor einen offenen Schaltausgang
hat.
Wenn ein Kanal auf "Normally Close" eingestellt ist, wird ein High- Signal "0" an die Prozes-
seingangsdaten übertragen, z. B. wenn ein ungedämpfter Sensor einen geschlossenen Schalt-
ausgang hat. Die Kanal-LED zeigt den physikalischen Eingangszustand des Port-Pins an,
unabhängig von diesen Einstellungen.
DI Filter (Ch1 ... 16)
Mit diesen Parametern kann eine Filterzeit für jeden digitalen Eingangskanal konfiguriert wer-
den. Wenn ein Filter nicht benötigt wird, kann er deaktiviert werden.
Channel Mode (Ch1 ... 16)
Die Betriebsart jedes Kanals kann durch diese Parameter konfiguriert werden.
Inactive
Hinweis!
Achtung: Wenn der Kanal A eines Ports inaktiv gesetzt wird, wird der zugehörige Kanal B
ebenfalls inaktiv gesetzt, ungeachtet seiner Konfiguration. In diesem Fall ist der gesamte Port
deaktiviert.
Digital Output
Digital Input
IO-Link
1. Die ersten zwei Bytes der Ausgangsdaten.
2. Das erste Byte der Ausgangsdaten jedes IO-Link-Geräts.
78
,
Wenn ein Kanal auf "Push-Pull" eingestellt ist, wird der Ausgang auf aktiv für
S
"High" oder "Low" gesetzt. Im "Low"-Zustand kann der Ausgang eine
Stromsenke darstellen. Der digitale Ausgang wird über U
malen Stromstärke von 0.5 A versorgt. Diese Option ist nicht für den B-Ka-
nal eines Ports verfügbar.
,
Wenn ein Kanal auf "High-Side" eingestellt ist, wird der Ausgang auf aktiv
L
für "High", jedoch nicht für "Low" gesetzt. Im "Low"-Zustand besitzt der Aus-
gang ein hohe Impedanz. Der digitale Ausgang wird über U
sorgt und hat eine einstellbare Stromstärkenbegrenzung. Das bedeutet,
dass eine Aktor-Kanal-Fehlerdiagnose gemeldet wird, wenn das Limit über-
schritten wird. Wenn Sie 2.0 A max. einstellen, ist die Stromstärkenbe-
grenzung nicht aktiv und der maximale Ausgangsstrom ist verfügbar.
Dieser Modus sollte gewählt werden, wenn der Kanal nicht in Gebrauch ist.
In diesem Modus arbeitet der Kanal als digitaler Ausgang. Der Kanal kann
durch Digital Output Channel Control
zyklischen Prozessdaten gesteuert werden. Dies hängt vom Parameter Di-
gital Output Control in den Allgemeinen Einstellungen ab.
In diesem Modus arbeitet der Kanal als digitaler Eingang. Der Zustand des
Kanals ist im Digital Input Channel Status der zyklischen Prozessdaten er-
sichtlich.
In diesem Modus versucht der Kanal, eine Kommunikation mit einem IO-
Link-Gerät aufzubauen. IO-Link-Prozessdaten können über eine Kommuni-
kationsverbindung zwischen dem IO-Link-Master und dem IO-Link-Gerät
ausgetauscht werden. Die Größe der IO-Link-Eingangs- und Ausgangsda-
ten sowie der Portmodus hängen von den IO-Link-Porteinstellungen ab.
mit einer maxi-
S
oder U
L
1
oder durch IO-Link Output Data
ver-
AUX
2
der