Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE11-8IOL-G60L-V1D Handbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE11-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei Modbus
Register
401562
401563 ...
401576
Tabelle 9.6
1. Read/Write
2. übertragen via Offset 14-46
Port-Modus
Der Port Mode beschreibt, wie der IO-Link Master mit dem Vorhandensein eines IO-Link-Gerä-
tes am Port umgeht.
Deaktiviert:
Der IO-Link-Port ist deaktiviert, kann aber für eine spätere Verwendung konfiguriert werden.
Wenn das IO-Link-Gerät nicht angeschlossen ist, werden keine Diagnosen generiert.
IO-Link Manuell:
Der IO-Link-Port ist aktiviert und es kann eine explizite Port-Konfiguration für die Parameter
Validation and Backup
IO-Link Auto:
Der IO-Link-Port ist aktiviert und es ist keine explizite Port-Konfiguration erforderlich. Konfigu-
rationen wie Validation and Backup, Vendor ID, Device ID und Cycle Time sind nicht erforder-
lich.
Digitaler Eingang:
In diesem Modus arbeitet der Kanal als digitaler Eingang. Der Zustand des Kanals ist im Digital
Input Channel-Status der zyklischen Prozessdaten ersichtlich.
Digitaler Ausgang:
In diesem Modus arbeitet der Kanal als digitaler Ausgang. Der Kanal kann durch die Digital
Output Channel Control
gesteuert werden. Dies hängt vom Parameter Digital Output Control in den allgemeinen Ein-
stellungen ab.
Validation und Backup
Mit diesem Parameter kann der Benutzer das Verhalten der IO-Link-Ports in Bezug auf die
Typenkompatibilität und den Datenspeichermechanismus des angeschlossenen IO-Link
Device einstellen.
Voraussetzung für die Verwendung von Validation und Backup ist, dass Sie den Port Mode auf
"IO-Link Manual" konfigurieren.
Der IO-Link-Master hat einen Backup-Speicher / Backup memory, mit dem Geräteparameter
gespeichert und wieder auf das IO-Link Device zurückgespielt werden können. Dieser Bac-
kup-Speicher wird durch folgende Aktionen geleert:
IO-Link Master Factory-Reset (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
g. Inspection Level
h. die ersten zwei Bytes der Ausgangsdaten
i. das erste Byte der Ausgangsdaten jedes IO-Link-Gerätes
132
Länge
Beschreibung
1
Pin 2 Stromlimit
0: U
, 0,5 A
L
1: U
, 1,0 A
L
2: U
, 1,5 A
L
3: U
, 2,0 A
L
4: U
, max. 4 A
L
14
Reserviert
g
, Vendor ID, Device ID und Cycle Time vorgenommen werden.
h
oder durch die IO-Link Output Data
Standardwert Zugang
4
RW
0
i
der zyklischen Prozessdaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis