ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei Modbus
Voraussetzung für die Verwendung der Device ID ist, dass Sie den Port Mode auf "IO-Link
Manual" konfigurieren. Validation and Backup muss auf ein typenkompatibles V1.X-Gerät ein-
gestellt sein.
Swapping-Modus
Die Byte-Reihenfolge von IO-Link ist Big Endian. Bei der Einstellung der Ausgabedaten im
richtigen Format unterstützen die Parameter Swapping Mode und Swapping Offset den
Anwender. Es können bis zu 16 "words" oder bis zu 8 "double words" für die Konvertierung der
Ausgabedaten ausgewählt werden.
Raw IO-Link Data
Kein "byte swap".
Data type DWORD
Data-Byte-Reihenfolge: Byte 1, Byte 2, Byte 3, Byte 4
Reihenfolge nach "Swap": Byte 4, Byte 3, Byte 2, Byte 1
Data type WORD
Data-Byte-Reihenfolge: Byte 1, Byte 2
Reihenfolge nach "Swap": Byte 2, Byte 1
Swapping Offset
Das Swapping Offset beschreibt den Startpunkt in den Prozessdaten für die Verwendung der
konfigurierten Swapping Length. Beide Parameter sind abhängig von der konfigurierten Ein-
gabe- und Ausgabedatengröße.
IOL Failsafe
Das Modul unterstützt eine Failsafe-Funktion für die Ausgabedaten der IO-Link-Kanäle. Im
Falle eines internen Gerätefehlers befindet sich die SPS im STOP-Zustand und kann keine gül-
tigen Prozessdaten liefern, die Verbindung wird unterbrochen oder die Kommunikation geht
verloren: Die Ausgangsdaten der IO-Link-Kanäle werden durch die konfigurierten Failsafe-
Werte gesteuert.
Set Low
Wenn Failsafe aktiv ist, werden alle Bits der IO-Link-Ausgangsdaten auf "Low"
Set High
Wenn Failsafe aktiv ist, werden alle Bits der IO-Link-Ausgangsdaten auf "High"
Hold Last
Wenn Failsafe aktiv ist, halten alle Bits der IO-Link-Ausgangsdaten den letzten gültigen Pro-
zessdatenstatus
Ersatzwert / Replacement Value
Über das Parameterobjekt IO-Link Failsafe kann für jedes IO-Link-Gerät ein Ersatzwert einge-
stellt werden. Wenn Failsafe aktiv ist, werden diese Ersatzwerte an das IO-Link-Gerät übertra-
gen. Dabei muss die aktuell konfigurierte IO-Link-Ausgangsdatengröße berücksichtigt werden.
Berücksichtigen Sie, dass im Fehlerfall die Ersatzwerte anstelle der Ausgabeprozessdaten
gesendet werden, so dass ein konfigurierter Swapping Mode Einfluss auf die Byte-Reihenfolge
hat.
IO-Link Master Command
r. "0"
s. "1"
t. "0" oder "1"
t
.
r
gesetzt.
s
gesetzt.
135