Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE11-8IOL-G60L-V1D Handbuch Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE11-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE11-8IOL-G60L-V1D
Inbetriebnahme bei Modbus
Neukonfiguration des Channel Mode, beispielsweise von "Digital-Input" zu "IO-Link"
Neukonfiguration von Validation and Backup, beispielsweise von "No device check" zu
"Type compatible V1.1 device with Backup & Restore"
Für weitere Informationen beachten Sie die 'IO-Link Interface and System Specification' Ver-
sion 1.1.3, welche unter https://io-link.com/ heruntergeladen werden kann.
Kein Geräte-Check (keine Datenspeicherung)
Keine Überprüfung der verbundenen Hersteller-ID oder Geräte-ID und keine "Backup und
Restore"-Unterstützung des IO-Link Master Parameter-Servers.
Typenkompatibles V1.0-Gerät (keine Datenspeicherung)
Typenkompatibel bezüglich IO-Link-Spezifikation V1.0, welche die Validierung von Hersteller-
ID und Geräte-ID beinhaltet. Die IO-Link-Spezifikation V1.0 unterstützt keinen IO-Link Master
Parameter-Server. Typenkompatibles V1.1-Gerät (keine Datenspeicherung): Typenkompatibel
bezüglich IO-Link-Spezifikation V1.1, welche die Validierung von Hersteller-ID und Geräte-ID
beinhaltet. "Backup und Restore" ist deaktiviert.
Typenkompatibles V1.1-Gerät mit Backup + Restore (Upload + Download)
Typenkompatibel bezüglich IO-Link-Spezifikation V1.1, welche die Validierung der Hersteller-
ID und der Geräte-ID beinhaltet. "Backup und Restore" ist aktiviert.
Beachten Sie die nachfolgenden Ausführungen zu Backup and Restore-Bedingungen:
Backup (Device zu Master):
Ein Backup
keinerlei gültige Parameterdaten aufweist. Die Read-Parameterdaten werden dauerhaft
auf dem IO-Link Master gespeichert.
Ein Upload wird auch dann ausgeführt, wenn das IO-Link Device die DS_U-
PLOAD_FLAG
Restore (Master zu Device):
Ein Restore
Link Master gültige Parameterdaten für das IOL-Device gespeichert hat, die nicht den
aktuellen Geräteparametern entsprechen.
Der Wiederherstellungsprozess kann vom IO-Link-Device über den Device Access
Locks-Parameter blockiert werden, sofern dieser vom IO-Link-Device
Typenkompatibles V1.1-Gerät mit Restore (Download Master zu Device)
Typenkompatibel bezüglich IO-Link-Spezifikation V1.1, welche die Validierung von Vendor ID
and Device ID beinhaltet. Nur "Restore" ist aktiviert.
Beachten Sie die nachfolgenden Ausführungen zu Restore-Bedingungen:
j. Upload vom IOL-Device zum IOL-Master
k. Data Storage Upload Flag
l. Index 0x0002, Sub-Index 0x00, Wert 0x05
m.Download vom IOL-Master zum IOL-Device
n. Index 0x000C, beachten Sie die herstellerspezifische IO-Link-Device-Dokumentation
j
wird ausgeführt, wenn ein IO-Link Device angeschlossen ist und der Master
k
gesetzt hat. Diese IOL-Device-Flag kann auf zwei Arten gesetzt werden:
Parameter sind auf ein IOL-Device im Block Parameter-Modus geschrieben: Ein IO-
Link Device setzt die DS_UPLOAD_FLAG selbstabhängig, wenn die Parameter
Block Parameter-Modus auf das IO-Link-Device geschrieben wurden mit dem letz-
ten Systembefehl ParamDownloadStore, beispielsweise durch einen Third-Party
USB-IO-Link-Master für die Inbetriebnahme.
Parameter sind auf ein IOL-Device im Single Parameter- Modus geschrieben: Wenn
Single Parameter-Daten auf dem IOLDevice während dem Betrieb geändert wer-
den, können die auf dem IOL-Master gespeicherten Geräteparameter mit dem
Befehl ParamDownloadStore
PLOAD_REQ-Flag auf dem IOL-Device, sodass der IO-Link Master einen Upload-
Prozess vom IO-Link-Device aus durchführen kann.
m
wird ausgeführt, wenn ein IO-Link-Device angeschlossen ist und der IO-
l
aktualisiert werden . Dieser Befehl setzt die DS_U-
n
unterstützt wird.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis