Herunterladen Diese Seite drucken

Reely Mini Bulldog Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Gehen Sie zur Inbetriebnahme wie folgt vor:
- Stellen Sie das Fahrzeug vor dem Anschluss des Fahrakkus auf eine geeignete Unterlage, so dass
sich die Räder frei drehen können.
- Schalten Sie das Fahrzeug aus.
- Schalten Sie den Sender ein, falls noch nicht geschehen. Die LED am Sender blinkt. Stellen Sie die
beiden Drehregler etwa in die Mittelstellung.
- Schließen Sie einen voll geladenen Fahrakku polungsrichtig an das Fahrzeug an (rotes Kabel =
Plus/+, schwarzes Kabel = Minus/-).
- Schalten Sie erst jetzt das Fahrzeug ein. Warten Sie dann einige Sekunden, bis das Fahrzeug seinen
Selbsttest abgeschlossen hat. Die LED am Sender leuchtet dauerhaft, wenn sich Sender und Emp-
fänger gegenseitig „gebunden" haben.
- Stellen Sie am Sender den Drehregler „STEERING TRIM" so ein, dass die Vorderräder etwa in der
Mittelstellung stehen. Eine genaue Einstellung des Geradeauslaufs erfolgt später beim Fahren des
Fahrzeugs.
- Stellen Sie am Sender den Drehregler „THROTTLE TRIM" so ein, dass das Fahrzeug stehen bleibt
und sich nicht bewegt, wenn sich der Gas-/Bremshebel in der Mittelstellung (Neutralstellung) befindet.
- Prüfen Sie, ob das Fahrzeug wie erwartet auf die Fernsteuerbefehle reagiert (Lenkung und Antrieb),
bevor Sie es von der Unterlage nehmen und es mit den Rädern auf den Boden stellen. Fassen Sie
dabei jedoch nicht in den Antrieb hinein, halten Sie das Fahrzeug auch nicht an den Rädern fest.
d) Fahren des Fahrzeugs
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Fahren
Sie nur, solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben.
• Fahren Sie nur, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder
Medikamenten-Einfluss kann, wie bei einem echten Kraftfahrzeug, zu Fehlreaktionen führen.
• Beachten Sie, dass dieses Modellfahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen gefahren
werden darf. Betreiben Sie es auch nicht auf privatem Gelände ohne der Zustimmung des Besitzers.
Betreiben Sie Ihr Modell in einem Bereich, in dem Sie keine anderen Personen, Tiere oder Gegenstände
gefährden. Fahren Sie nicht auf Menschen oder Tiere zu!
Bevor Sie das Modell auf einem extra zu diesem Zweck ausgewiesenen Platz betreiben (z.B. Modellau-
to-Renn-/Rallyestrecke o.ä.), fragen Sie den Betreiber dieses Platzes um Erlaubnis.
• Vermeiden Sie das Fahren bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Kunststoffteile verlieren dabei an
Elastizität, was bereits bei einem leichten Unfall zu großen Schäden führen kann.
• Fahren Sie nicht bei Gewitter, unter Hochspannungsleitungen oder in der Nähe von Funkmasten.
• Schützen Sie Fahrzeug, Fahrakku und Sender vor Feuchtigkeit und starker Verschmutzung. Setzen Sie
den Sender nicht über längere Zeit der direkten Sonneneinstrahlung oder großer Hitze aus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet, solange das Fahrzeug in Betrieb ist.
• Stellen Sie den Betrieb Ihres Modells im Falle einer Störung sofort ein und beseitigen Sie die Ursache
der Fehlfunktion, bevor Sie das Modell weiter einsetzen.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1611417