5. Einstellen der Bildparameter, des Gravurmodus und der Gravurqualität
1) LaserGRBL kann die Schärfe, die Helligkeit, den Kontrast, die Hervorhebung und
andere Eigenschaften der Zielgrafik anpassen. Wir können die Auswirkungen des
Fensters während der Anpassung in der Vorschau anzeigen und die Auswirkungen
zu Ihrer Zufriedenheit anpassen.
2) Im Graviermodus können in der Regel "Line-to-line Tracking" und "1Bit Shaking"
gewählt werden, wobei "1Bit Shaking" besser für das Gravieren von
Graustufengrafiken geeignet ist. Bitte wählen Sie "Vektordiagramm" oder
"Mittellinie", wenn Sie schneiden müssen.
3) Die Gravurqualität bezieht sich im Wesentlichen auf die Linienbreite der
Laserabtastung. Dieser Parameter hängt hauptsächlich von der Größe des
Laserspots der Graviermaschine ab. HINWEIS: Der empfohlene Bereich für die
Gravurqualität liegt bei 12-15. Verschiedene Materialien reagieren unterschiedlich
auf die Laserbestrahlung, daher hängt der spezifische Wert vom jeweiligen
Graviermaterial ab.
4) Am unteren Rand des Vorschaufensters kann die Grafik auch gedreht, gespiegelt,
geschnitten usw. werden. Klicken Sie nach Abschluss der obigen Einstellungen auf
"Weiter", um die Einstellungen für die Graviergeschwindigkeit, die Gravierenergie
und die Graviergröße einzugeben.
6. Graviergeschwindigkeit, Gravierenergie und Graviergröße einstellen
1) Die empfohlene Graviergeschwindigkeit beträgt 1 000, ein Wert, der sich nach
wiederholten Versuchen als relativ angemessen erwiesen hat. Natürlich können Sie
diese Geschwindigkeit je nach Ihren Wünschen erhöhen oder verringern. Eine
schnellere Graviergeschwindigkeit spart Zeit, führt aber zu einem Nachlassen des
Gravureffekts. Eine langsamere Geschwindigkeit bewirkt das Gegenteil.
Farbeinstellung,
Intensitätseinstellun
g
Wählen Sie den
Gravurmodus
Qualität: 12-15 (empfohlen)
Richtungseinstellung
Musterschnitt
120