AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Funktion
Start der Abtauung
Hauptschalter
Nachtanhebung
Thermostatbereich
Alarm bei geschlossen
Alarm bei geöffnet
Kühlstellenreinigung
Zwangskühlung
Offene Rollos
Koordinierte Abtauung
Zwangsschließung
Abschaltung
Lichtsteuerung
Leckerkennung
Adaptive Einspritzflüssigkeitsregelung
Ventiltreiberalarm bei geöffnet
Lüfteralarm bei geöffnet
Beispiel: Wenn DI1 verwendet werden soll, um eine Abtauung zu starten, muss o02 auf 4 eingestellt werden.
Zwangsschließung
Die AKV-Ventile können über ein externes Signal („Zwangsschließung") geschlossen werden.
Die Funktion muss in Verbindung mit dem Sicherheitskreis des Verdichters verwendet werden, damit keine
Flüssigkeit in den Verdampfer eingespritzt wird, wenn der Verdichter von dem Sicherheitskreis gestoppt wird und
nicht wieder anlaufen kann (jedoch nicht bei niedrigem Druck – ND).
Über eine Einstellung (siehe o90 Lüfter bei Zwangsschließung) kann definiert werden, ob der Lüfter während der
Zwangsschließung EIN oder AUS sein soll und ob eine laufende Abtauung unterdrückt wird (d. h. in Standby-
Stellung für einen Zeitraum von bis zu 10 Minuten, bevor sie aufgehoben wird) – diese Funktion kann in CO
Systemen verwendet werden, um übermäßige Erwärmung zu vermeiden, während die Verdichter nicht laufen
können.
Das Signal kann vom DI-Eingang oder über die Datenübertragung empfangen werden.
Türkontakt
Die Türkontaktfunktion kann über die digitalen Eingänge für zwei verschiedene Anwendungen definiert werden:
Alarmüberwachung:
Der Regler überwacht den Türkontakt und gibt eine Alarmmeldung aus, wenn die Tür länger als die eingestellte
Alarmverzögerung geöffnet ist.
Alarmüberwachung und Stopp der Kühlung:
Beim Öffnen der Tür wird die Kühlung gestoppt, d. h. die Einspritzung, der Verdichter und der Lüfter werden
gestoppt und das Licht schaltet sich ein. Bleibt die Tür länger als die eingestellte Wiederanlaufzeit geöffnet, wird die
Kühlung wieder aufgenommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kühlung auch dann aufrecht erhalten wird,
wenn die Tür offen gelassen wird oder der Türkontakt defekt sein sollte. Bleibt die Tür länger als die eingestellte
Alarmverzögerung offen, wird ebenfalls ein Alarm ausgelöst.
Anzeige
Der Regler hat einen oder zwei Stecker für externe Displays.
An einen Stecker kann einer der folgenden Display-Typen angeschlossen werden:
• AK-UI55 Info (Temperaturanzeige)
• AK-UI55 Set (Temperaturanzeige und Betrieb)
• AK-UI55 Bluetooth (Temperaturanzeige und App-Schnittstelle)
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
Menü Eingabe/Einstellungen
DI1
DI2
o02
o37
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
BC364229688105de-000101 | 22
DI3
Einstellung
o84
+
4
+
5
+
6
+
7
8
9
+
10
+
11
+
12
13
+
14
+
15
+
16
+
20
+
21
22
23
-
2