Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 68

Werbung

13.3.2 Falsche Sensorwerte und Fehlersuche
Es kann zu fehlerhaften Ende-Messungen kommen, die vom Sensor gemeldet werden. Der erste
Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob der Filamentsensor ordnungsgemäß funktioniert, und
zwar im LCD-Menü - Support - Zeige Sensoren. Wenn Sie Filamente in den Extruder
einführen, sollte der Zustand "1" sein. Wenn Sie den Filament aus dem Extruder entnehmen
und entfernen, sollte der Zustand auf "0" wechseln.
Mögliche Ursachen können sein:
13.3.2.1 Verdrahtungsproblem
Wenn der Sensor den Zustand nicht ändert, überprüfen Sie bitte, ob die Stecker auf beiden
Seiten des Sensorkabels (Extruder- und Einsy-Seite) richtig sitzen. Im Falle einer fehlerhaften
Verkabelung sehen Sie den Zustand des IR-Sensors als "0" (auch wenn Sie einen
Filament-Strang einfügen).
Bild 38 - Korrekt angeschlossener und sitzender Filamentsensor
13.3.2.2 Falsch sitzender IR-Sensor
Der Filamentsensor sollte wie im Bild oben dargestellt eingesetzt werden. Detaillierte
Informationen finden Sie in der Montageanleitung.
13.3.2.3 Staub auf dem Sensor - Hinweise zur Reinigung
Dies ist keine häufige Ursache, aber als letzte Maßnahme versuchen Sie, die
Filamentabdeckung und den Filamentsensor selbst abzuschrauben. Reinigen Sie den Sensor an
markierter Stelle, wie im Bild unten dargestellt - am einfachsten ist es, eine Dose Druckluft zu
verwenden.
Bild 39 - IR-Filamentsensor
68

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+