Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 49

Werbung

10.3.1 Überhänge und Stützmaterial
Das Wichtigste, was Sie bei der Modellierung für den 3D-Druck beachten sollten, ist das
Trägermaterial. 3D-Drucker können nicht in der Luft drucken, jede Schicht muss auf die
vorherige Schicht gelegt werden. Achten Sie bei der Konstruktion auf diese Einschränkung und
vermeiden Sie steile Überhänge. Allerdings können kurze horizontale Brücken ohne Stützen
gedruckt werden.
Bild 27 - Modell druckbar ohne Stützen vs. Modell, das viele Stützen benötigt
10.3.2 Verrundung vs. Fase
In Richtung Druckbett ausgerichtet, erzeugen Verrundungen einen sehr steilen Überhang, der
sich negativ auf die Oberfläche des Objekts auswirkt. Verwenden Sie daher stattdessen eine
Fase, wenn eine perfekte Teileoberfläche im Vordergrund steht.
Bild 28 - Verrundung (links) vs. Fase (rechts)
10.3.3 Dünne Wände und minimale Merkmalsgröße
Eine weitere Einschränkung ist der Düsendurchmesser. Die Standarddüsengröße beträgt 0,4
mm bei einer Extrusionsbreite von 0,45 mm. Beachten Sie diese Zahl, besonders wenn Sie
dünne Wände oder winzige Merkmale entwerfen.
Wanddicke
Ist sie bedruckbar?
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+