Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CORE One:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
...........................................................................................................................
Schritt 1 - Einleitung
Schritt 2 - Werkzeuge im Paket
Schritt 3 - Prusa Maßblatt
Schritt 4 - Hochauflösende Bilder ansehen
Schritt 5 - Lassen Sie uns alles einrichten!
2, Auspacken des Druckers
Schritt 1 - Vorbereiten des Pakets
Schritt 2 - Abnehmen des Kartons
Schritt 3 - Entfernen der Kartonschicht
Schritt 4 - Antivibrationsstreifen: Teilevorbereitung
Schritt 5 - Antivibrationsstreifen aufkleben
Schritt 6 - Entfernen der inneren Schutzstoffe
Schritt 7 - Vorbereiten des Werkzeugpakets
3. Befestigung des xLCDs
Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge für dieses Kapitel
Schritt 2 - Entfernen der Blende
Schritt 3 - xLCD Montage: Vorbereitung der Teile
Schritt 4 - Anschließen der xLCD-Baugruppe
Schritt 5 - Befestigung des xLCDs
Schritt 6 - Anbringen der xLCD-Baugruppe
Schritt 7 - Abziehen der Schutzfolien
4. Kalibrierung & Erster Lauf
Schritt 1 - Auflegen des Druckblechs
Schritt 2 - Einschalten des Druckers
Schritt 3 - Einrichten des Druckers: Intro
Schritt 4 - Einrichten des Druckers: Netzwerk Setup
Schritt 5 - Assistent: Intro
Schritt 6 - Assistent: Wägezellentest
Schritt 7 - Assistent: Getriebeausrichtung
Schritt 8 - Assistent - Filament Sensor Kalibrierung
Schritt 9 - Assistent abgeschlossen
Schritt 10 - Handbuch
Schritt 11 - Firmware Update
Schritt 12 - Prusa-Wissensbasis
Schritt 13 - Kommen Sie zu Printables!
Änderungsprotokoll der Anleitung
Schritt 1 - Versionsgeschichte
......................................................................................................
...................................................................................
............................................................................................
............................................................................................
...............................................................................
..............................................................................
...................................................................
..............................................................................................
................................................................................
............................................................................
.......................................................................
........................................................................................
........................................................................
........................................................................
...........................................................................................
.......................................................................
.........................................................................
.................................................................................................
......................................................................................
................................................................................
...................................................................
............................................................................
...................................................................................
...............................................................
................................................................
.............................................
.............................................................
.......................................................
...........................................................
................................................
.................................................
........................................................
............................................................
................................................................
............................................
..............................................................
............................................
3
4
5
6
6
7
8
9
9
10
10
11
11
12
13
14
14
15
15
16
17
17
18
19
20
20
21
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
28
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa Research CORE One

  • Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................................Schritt 1 - Einleitung ................... Schritt 2 - Werkzeuge im Paket .................... Schritt 3 - Prusa Maßblatt ............... Schritt 4 - Hochauflösende Bilder ansehen ..............Schritt 5 - Lassen Sie uns alles einrichten! 2, Auspacken des Druckers ....................
  • Seite 3 1. Einleitung Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 4 Prusa CORE One. Folgen Sie diesen Schritten, um sicherzustellen, dass Ihr Drucker für den ersten Druck bereit ist. Obwohl der Prusa CORE One vormontiert geliefert wird, muss das LCD vor dem Drucken installiert werden, da es zum Schutz beim Transport abgenommen wird.
  • Seite 5 1. Einleitung SCHRITT 2 Werkzeuge im Paket Ihr Prusa CORE One Paket enthält alle Werkzeuge für den Betrieb und die Wartung des Druckers: Philips (PH2) Schraubendreher (1x) Spitzzange (1x) Schraubenschlüssel 13 mm (1x) Universal-Schlüssel (1x) Innensechskantschlüssel Satz 1,5 mm - 3,0 mm Tx-Schlüsselsatz T6 - T10...
  • Seite 6 Wenn Sie die Anleitung auf help.prusa3d.com durchblättern, können Sie die Originalbilder zur besseren Übersicht in hoher Auflösung betrachten. Bewegen Sie einfach den Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf die Schaltfläche „Lupe“ („Original anzeigen“) in der oberen linken Ecke. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 7 Ein Minimum von 1,5 x 1,5 Metern (60 x 60 Zoll) wird empfohlen. Bringen Sie Ihre Familie, Freunde oder Haustiere mit - das wird ein Erlebnis! Fahren Sie mit dem nächsten Kapitel fort: 2. Auspacken des Druckers. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 8 2, Auspacken des Druckers Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 9 Fassen Sie beide Griffe und heben Sie den Drucker VORSICHTIG aus dem Karton. Tipp: Bitten Sie jemanden, den unteren Karton festzuhalten, damit Sie den Drucker leichter herausheben können. Stellen Sie den Drucker auf eine stabile und saubere Oberfläche. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 10 Lösen Sie die beiden Enden der Kartonschutzschicht voneinander, indem Sie die obere Schicht herausziehen. Klappen Sie die Schutzschicht aus Karton vom Drucker weg. SCHRITT 4 Antivibrationsstreifen: Teilevorbereitung Bereiten Sie bitte für den folgenden Schritt vor: Anti-vibration bar (2x) Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 11 Suchen Sie zwei Kartonbefestigungen auf der X-Achse. An der Unterseite befindet sich eine Lasche, die die Fixierung löst. Ziehen Sie an der Lasche, lösen Sie sie und entfernen Sie die Fixierung. Entfernen Sie auf die gleiche Weise die zweite Fixierung. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 12 Öffnen Sie das Werkzeugpaket vollständig. Innerhalb finden Sie: xLCD Baugruppe Paket Accessories Werkzeugpaket - der Inhalt wird im ersten Kapitel beschrieben Bewahren Sie den Inhalt für eine spätere Verwendung auf. Lassen Sie uns nun zum nächsten Kapitel übergehen: 3. Einbau des xLCD Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 13 3. Befestigung des xLCDs Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 14 Die Blende ist mit Magneten am Drucker befestigt, so dass sie sich leicht entfernen lässt. Beachten Sie die Kabel, die vom Drucker kommen. Wir werden uns gleich mit ihnen befassen. Vermeiden Sie es, sie in den Drucker zu schieben, lassen Sie sie so wie sie sind. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 15 Nehmen Sie das FE-Kabel und schieben Sie den Metallstecker vollständig auf den FE-Faston (Messingverbinder) auf der xLCD-Platine. Ziehen Sie nicht an dem Kabel! Eine bessere Übersicht über den korrekten Anschluss der beiden Kabel finden Sie in den Abbildungen. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 16 Schraubenkopf und der xLCD-Abdeckung. Schieben Sie die Blende zu sich und achten Sie darauf, dass beide Schrauben am Ende der schlüssellochförmigen Löcher positioniert sind. Halten Sie die Blende in Position und ziehen Sie beide Schrauben fest. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 17 Teilen des Druckers entfernen. Die Schutzfolie befindet sich an der oberen, linken und rechten Seite des Druckers. Wir sind fast am Ziel! Gehen wir nun zum letzten Kapitel über: 4. Kalibrierung & Erster Lauf Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 18 4. Kalibrierung & Erster Lauf Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 19 Heizbett - Aufpassen mit den Fingern! Halten Sie das Druckblech für eine optimale Leistung sauber. #Ursache Nr. 1 für das Ablösen von der Druckoberfläche ist ein fettiges Druckblech. Benutzen Sie IPA (Isopropylalkohol) zum Entfetten, wenn Sie die Oberfläche zuvor berührt haben. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 20 Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, Ihr Druckermodell auszuwählen. Da der zusammengebaute Prusa CORE One in unserer Einrichtung vollständig getestet wird, wurde er während dieser Tests auf CORE One voreingestellt. Klicken Sie auf Erledigt, um fortzufahren. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 21 Wenn Sie Nein wählen, zeigt der Drucker alternative Möglichkeiten zur Verbindung mit Wi-Fi an. Dieser Schritt ist optional und kann später durchgeführt werden. Sie können diesen Bildschirm überspringen und die Netzwerkverbindung später oder auch gar nicht einrichten. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 22 Vorsicht: Einige Teile des Assistenten, wie z.B. der Lüftertest und die Achsenkalibrierung, können laut sein. Der Drucker beginnt mit dem Testen aller Lüfter. Seien Sie sich bewusst, dass es eine Zeit lang ziemlich laut sein wird! Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 23 Damit der Drucker mit dem Assistenten fortfahren kann, schließen Sie die Tür. SCHRITT 7 Assistent: Getriebeausrichtung Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, eine Getriebekalibrierung durchzuführen. Dieser Schritt ist bei vormontierten Druckern aus unserem Hause nicht erforderlich. Klicken Sie auf Überspringen, um fortzufahren. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 24 Filaments in den PTFE-Schlauch unter dem rechten Griff. Entfernen Sie das Filament nach Beendigung der Kalibrierung. SCHRITT 9 Assistent abgeschlossen Herzlichen Glückwunsch! Der Assistent ist fertig. Jetzt ist es an der Zeit, einige Drucke zu testen. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 25 Besuchen Sie die Seite help.prusa3d.com. Navigieren Sie zur Prusa CORE One Seite. Speichern Sie die Firmware-Datei (.bbf) auf dem mitgelieferten USB-Stick. Pro-Tipp: Um auf die Prusa CORE One Homepage zuzugreifen, können Sie die URL verwenden: prusa.io/coreone Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 26 Suchen Sie nach Inspiration für neue Projekte? Besuchen Sie unseren Blog für wöchentliche Updates. Wenn Sie Hilfe beim Bau benötigen, besuchen Sie unser Forum mit einer großartigen Community :-) Alle Prusa Dienste teilen sich ein Benutzer Konto. Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 27 Änderungsprotokoll der Anleitung Prusa CORE One (montiert)
  • Seite 28 Änderungsprotokoll der Anleitung SCHRITT 1 Versionsgeschichte Versionen des Prusa CORE One (montiert) Handbuchs: 01/2025 - Erste Version 1.00...
  • Seite 29 Notes:...
  • Seite 31 Notes:...
  • Seite 33 Notes:...
  • Seite 35 Notes:...