Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 24

Werbung

unterbrochen und der Benutzer wird aufgefordert, die Düse auf jegliche Art von Ablagerungen zu
überprüfen.
6.3.8 Einlegen des Filaments in den Extruder
Bevor Sie das Filament einlegen können, muss der Drucker für den richtigen Filamenttyp
vorgewärmt werden.
Wenn Sie den Filamentsensor oder das automatische Laden in den Einstellungen
deaktiviert haben, können Sie den Ladevorgang manuell über das LCD-Menü starten.
1. Drücken Sie den Bedienknopf auf dem LCD-Feld, um in das Hauptmenü zu gelangen.
2. Führen Sie das Filament in den Extruder ein.
3. Wählen Sie im Menü die Option Filament laden und drücken Sie die Taste zum
Bestätigen.
a. Wenn die Düse nicht vorgewärmt ist, wird automatisch das Vorwärmmenü
angezeigt. Wählen Sie dazu den Filamenttyp aus und bestätigen Sie dies durch
Drücken des Bedienknopfes.
b. Warten Sie, bis die Düse die Soll-Vorwärmtemperatur erreicht hat.
c. Das Filament in den Extruder einlegen und die Ladung durch Drücken des
Bedienknopfes bestätigen.
4. Das Filament wird dann vom Extruderschrittmotor automatisch in den Extruder geladen.
Wenn Sie den Filamentsensor und die automatische Beladung aktiviert haben, erwärmen
Sie den Drucker vor und legen Sie das Filament einfach in den Extruder ein. Von diesem
Zeitpunkt an ist alles automatisiert. Achten Sie darauf, dass die Filamentspitze schön und spitz
ist. Die Z-Achse steigt an, wenn die aktuelle Z-Koordinate weniger als 20 mm vom Druckbett
entfernt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass immer genügend Platz für die Reinigung der Düse
vorhanden ist.
Das Ende des Filaments sollte so angeschnitten werden, wie im nächsten Bild gezeigt.
Bild 8 - Visualisierung des Ausgleichs mit Gittermodell
24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+