Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 50

Werbung

Weniger als ein Perimeter
Ein Perimeter
Mehr als ein Perimeter, aber weniger als zwei Perimeter
Mehr als zwei Perimeter
10.3.4 Modell in mehrere Teile aufteilen
Sowohl die visuellen als auch die mechanischen Eigenschaften Ihres Modells können durch die
Aufteilung in mehrere Teile verbessert werden. Es ist oft besser, ein komplexes Objekt in
mehrere Teile aufzuteilen, die sich leichter auf der Druckplattform platzieren lassen. Auf diese
Weise können Sie die Anzahl der benötigten Stützen minimieren. Dann können Sie das Objekt
zusammenkleben.
Bild 29 - Eine in zwei getrennten Teilen gedruckte Kugel, die miteinander verklebt sind.
10.3.5 Toleranzen
Wenn Sie mehrere Teile konstruieren, die ineinander passen sollen, müssen Sie eine kleine
Toleranz (einen Spalt) hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein Zylinder in ein
kreisförmiges Loch passt, muss der Durchmesser des Zylinders mindestens 0,1 mm kleiner sein.
Das Gute am 3D-Druck ist, dass Sie schnell iterieren und versuchen können, welche Toleranz für
Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Toleranz
0,1 mm
0,15 mm
0,20 mm
11 Slicen
Wenn Sie 3D-Modelle aus dem Internet herunterladen oder eigene Modelle erstellen, müssen
Sie das 3D-Modell (.stl,.obj.) in eine Anleitung für den Drucker namens G-Code konvertieren.
G-Code ist ein Dateiformat, das von 3D-Druckern gelesen werden kann. Die Datei enthält
Informationen wie die Bewegung der Düse, die zu extrudierende Filamentmenge,
Temperatureinstellungen oder Lüfterdrehzahlen.
Es gibt Dutzende von Slicern, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Die drei am
häufigsten verwendeten Slicer unter den Besitzern von Prusa-Druckern sind:
Passform
Sehr eng anliegend
Eng anliegend
Lose
50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+