Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 57

Werbung

Hohe Temperaturbeständigkeit
Leicht zu drucken
Geringe thermische Ausdehnung
Duktilität und Stärke
Einfaches Schleifen
Fast geruchlos
Glänzende Oberfläche
Perfekte Schichthaftung
Wasser- und feuchtigkeitsbeständig
Typische Anwendung
mechanische Komponenten
Halter und Gehäuse
Tipps und Tricks
Im Gegensatz zu PLA oder ABS neigt PETG dazu, ein wenig nachzulaufen und kann
Kunststoffstreifen auf Ihrem Druck hinterlassen. Sie können dies vermeiden, indem Sie den
Rückzug erhöhen und mit der Temperatur des Hotends spielen. Aber wenn Sie unsere Presets in
PrusaSlicer verwenden, haben wir das bereits für Sie getan und der Umfang der Fäden ist
minimal. Wenn Sie trotzdem ein kleines bisschen Stringing sehen, können Sie es loswerden,
indem Sie Ihre fertigen Drucke schnell mit einer Heißluftpistole anblasen. PETG wird oft einfach
als PET bezeichnet. Im Allgemeinen sind sie fast das gleiche Material (man kann sogar reines
PET-Filament erhalten, aber es ist schwierig, damit zu drucken).
Düsentemperatur: 240 °C
Betttemperatur: 80 - 100 °C
Heizbett: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber ist, wie in Kapitel
Oberflächenvorbereitung von flexiblen Stahlblechen
Reinigung des Bettes keinen Isopropylalkohol verwenden, da die Haftung zu stark
sein kann. Wenn Sie nichts anderes zur Hand haben, verwenden Sie den mitgelieferten
Klebstoff nach der Reinigung als Trennmittel.
12.3 ASA/ABS
ASA und ABS sind sehr ähnliche Materialien. ASA ist in vielerlei Hinsicht noch besser als
ABS und kann als Nachfolger von ABS angesehen werden. ASA ist im Vergleich zu ABS
UV-stabil (weniger Vergilbung) und schrumpft beim Drucken etwas weniger. Der einzige
Vorteil von ABS ist die einfachere Oberflächenbehandlung mit Aceton. In Zukunft werden
wir nur noch über ASA sprechen, aber gleiches gilt für ABS.
ASA ist ein starker und vielseitiger Werkstoff. Ein höherer Schmelzpunkt als PLA verleiht ASA
eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, Ihre Drucke zeigen bis etwa 100 °C keine
Verformungserscheinungen. Leider hat ASA eine sehr hohe thermische Ausdehnung im
Vergleich zu PLA, was den Druck erschwert, insbesondere bei größeren Modellen. Selbst bei
Nicht geeignet für den Druck kleinerer
Modelle
Mögliches Fadenziehen
Überbrückung ist problematisch
Starke Haftung auf dem Druckbett
Kann nicht mit Aceton geglättet werden
Stützen können schwer zu entfernen
sei
wasserdichte Drucke (Töpfe)
beschrieben. Sie sollten zur
6.3.2
57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+