Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

...........................................................................................................................
Schritt 5 - Maßblatt
Schritt 2 - Öffnen der Verpackung
..................................................................................................................................
..................................................................................................................................
..................................................................................................................................
..........................................................................
...................................................................................
..........................................................................
........................................................................................................
......................................................................................
.......................................................................................................
......................................................................................................
.............................................................................
............................................................................
.............................................................................
..............................................................................
..............................................................................
..........................................................................
.......................................................................................................
.........................................................................
..........................................................................
............................................................................
.......................................................................
.....................................................................
......................................................................
.....................................................................
.........................................
..............................................................
..........................................................
................................................
...........................................................
........................................................
.........................................
............................................................
...........................................................
..................................................................
...................................................
.............................................
...............................................
......................................................
................................................
..................................................................
..............................................
.........................................................
...................................
.........................................
....................................
3
4
4
5
5
6
6
7
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
..............
27
28
28
.....................
29
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prusa Research Original PRUSA XL

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ........................................Schritt 1 - Allgemeine Informationen ......... Schritt 2 - Was Sie während des Auspackens erwartet ................... Schritt 3 - Werkzeuge im Paket ................Schritt 4 - Abbildungen der Bauteile ......................Schritt 5 - Maßblatt .............. Schritt 6 - Hochauflösende Bilder ansehen ..................
  • Seite 2 ..........Schritt 31 - Version B: Abdecken der XL Buddy Box Schritt 32 - Version B: Installation der Wi-Fi-Antenne: Vorbereitung der Teile ................................... Schritt 33 - Version B: Installation der Wi-Fi-Antenne ............Schritt 34 - Spoolholder assembly versions ..........Schritt 35 - Spulenhalter: Vorbereitung der Teile ..........
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 4: Schritt 1 Allgemeine Informationen

    Aufgrund des Transports müssen einige der zerbrechlichen Teile separat in der Verpackung des Druckers sicher verpackt werden. Dieses Handbuch wird Sie durch die Installation dieser Teile am Drucker führen. Diese Teile werden installiert: xLCD Baugruppe Multi-Werkzeug Extruder Baugruppe Spulenhalter Wi-Fi-Antenne Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 5: Schritt 3 Werkzeuge Im Paket

    Bauteilen sind beschriftet. Der LCD Fasteners Beutel enthält ein zusätzliches Ersatzteil für jedes in dem Beutel enthaltene Teil. Die Anzahl der Ersatzteile ist auf dem Etikett angegeben. Diese Anzahl ist in der Gesamtzahl der einzelnen Teile enthalten. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 6: Schritt 6 Hochauflösende Bilder Ansehen

    Wenn Sie die Bauanleitung unter help.prusa3d.com aufrufen, können Sie die Originalbilder zum besseren Verständnis in hoher Auflösung anschauen. Bewegen Sie den Zeiger einfach über das Bild und klicken Sie oben links auf das Vergrößerungssymbol ("Original anschauen"). Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 7: Schritt 7 Wir Sind Für Sie Da

    Mit Kommentaren unter jedem Schritt. Benutzen Sie unseren 24/7 Live Chat auf shop.prusa3d.com Schreiben Sie eine E-Mail an info@prusa3d.com Sind Sie bereit, mit dem Zusammenbau zu beginnen? Machen wir weiter mit Kapitel 2. Drucker auspacken. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 8: Drucker Auspacken

    2. Drucker auspacken Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 9: Schritt 1 Einleitung

    Oberseite nach oben ausgerichtet ist. Siehe das Transportetikett. Die Verpackung ist mit einem Aufreißstreifen versehen, der den Karton in zwei Teile teilt. Ziehen Sie den gesamten Aufreißstreifen ab, um den Karton zu teilen. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 10: Schritt 3 Öffnen Der Verpackung

    Entfernen der Einsätze Entfernen Sie den oberen vorderen Kartoneinsatz. Im Inneren befinden sich Teile Entfernen Sie die Kartons an der Seite, in dem sich die Nextruderteile befinden. Entfernen Sie den Kartoneinsatz mit den Haribos darin. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 11: Schritt 5 Entfernen Der Einsätze

    Druckerrahmen verriegelt. Ziehen Sie an der Lasche, um den Einsatz auszuhaken. Während Sie an der Lasche ziehen, heben Sie den gesamten Einsatz an und entfernen ihn. Im Inneren des oberen Kartoneinsatzes befinden sich Druckerteile! Achten Sie darauf, diese nicht zu verlieren! Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 12: Schritt 7 Auspacken Des Druckers

    Halten Sie den Boden des Kartons fest, während Sie den Drucker anheben. SCHRITT 8 Drucker ist bereit zur Einrichtung Gut gemacht! Der Drucker ist bereit für das nächste Kapitel. Gehen Sie zu Kapitel 3. Drucker einrichten. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 13: Drucker Einrichten

    3. Drucker einrichten Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 14: Schritt 1 Benötigte Werkzeuge Für Dieses Kapitel

    Verwenden Sie während der Einrichtung einen Pappkarton als Schutz für das Heizbett. Tipp: Sie können den Nextruder-Karton verwenden, der mit Ihrem Drucker geliefert wurde. SCHRITT 2 xLCD: Teile Vorbereitung Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: xLCD Baugruppe (1x) Schraube M3x16 (2x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 15: Schritt 3 Lcd Montage Versionen

    Nehmen Sie das Erdungskabel und verbinden Sie es mit dem PE-Anschluss des xLCD. Schließen Sie das xLCD-Kabel an den xLCD-Steckplatz auf der Platine an. Am Anschluss des xLCD-Kabels befindet sich eine Verriegelung, die auf das Dreieckssymbol auf der Platine gerichtet sein muss. Siehe das Detail. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 16: Schritt 5 Version B: Befestigung Des Xlcds

    Richten Sie die xLCD-Baugruppe an den Muttern des vorderen Aluminiumprofils aus. Setzen Sie die M3x16-Schraube von der linken Seite des xLCDs ein und ziehen Sie sie fest. Setzen Sie die M3x16-Schraube auf der rechten Seite des xLCD ein und ziehen Sie sie fest. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 17: Schritt 7 Nextruder Montage: Vorbereitung Der Teile

    Achten Sie darauf, dass der Teil des Bündels mit dem Kabel und dem Stecker zur Oberseite des Nextruders zeigt, wie auf dem Bild zu sehen. Das Kabelbündel muss genau so installiert werden wie auf dem Bild; mit dem Kabel oben und dem halbtransparenten PTFE-Schlauch unten. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 18: Schritt 9 Nextruder Kabelbündel Montage

    Wenn nicht, verwenden Sie den Innensechskantschlüssel, um die Mutter in den Nextruder-Dock zu schieben. Die abgefallene Mutter befindet sich möglicherweise in der Nextruder-Box. Wenn nicht, verwenden Sie eine Ersatzmutter aus dem Beutel mit der Düsendichtung. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 19: Schritt 11 Vorbereiten Des Druckers

    Ein leerer Nextruder-Karton kann zu diesem Zweck dienen. Stellen Sie den leeren Karton ungefähr in die vordere Mitte des Heizbettes. Schieben Sie die X-Achse ganz an die Vorderseite des Druckers. Fahren Sie den X-carriage ungefähr in die Mitte der X-Achse. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 20: Schritt 12 Führen Des Ersten Nextruder-Kabels

    Schieben Sie den 2,5mm Innensechskantschlüssel ganz durch das Loch im hinteren Blech, bis Sie die mittlere Schraube im xl-dock-cable-router erreichen, und ziehen Sie die Schraube fest. The dock is a press fit, so the screw needs to be tightened very hard. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 21: Schritt 14 Düsendichtung: Vorbereitung Der Teile

    Düsendichtung (2x) Schraube M3x30 (2x) Feder 15x5 (2x) SCHRITT 15 Zusammenbau der Düsendichtung Setzen Sie die Schraube M3x30 in jede Düsendichtung ein. Schieben Sie die Feder auf jede Düsendichtung. Führen Sie dies bei beiden Düsendichtungen durch. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 22: Schritt 16 Nextruder Düsendichtung

    Nehmen Sie den Nextruder und legen Sie ihn vorsichtig neben das Dock. Stecken Sie die beiden Metallstifte durch die weißen Löcher im Dock. Die Magnete helfen Ihnen, den Nextruder anzudocken. Überprüfen Sie, ob die Düsendichtung die Düse leicht berührt. Gut gemacht, der erste Nextruder ist fertig! Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 23: Schritt 18 Führen Des Zweiten Nextruder-Kabels

    Setzen Sie die Düsendichtung (mit der Feder) in das Dock ein. Ziehen Sie die Schraube mit einem 2,5-mm-Innensechskantschlüssel so an, dass der Schraubenkopf 1 mm über dem Dock steht. Gut! Das zweite Dock ist fertig. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 24: Schritt 20 Zweiter Nextruder Docking

    Nextruder-PTFE-Schlauch ganz in die obere Öffnung des Bauteils ein. Ziehen Sie den PTFE-Schlauch vorsichtig zurück. Dadurch wird die schwarze Hülse im seitlichen Filament-Sensor herausgedrückt und der Schlauch verriegelt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den PTFE-Schlauch des zweiten Nextruders. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 25: Schritt 22 Wi-Fi-Antennenhalter Versionen

    Schließen Sie das erste Nextruderkabel an den oberen Steckplatz mit der Bezeichnung DWARF 1 an. Bringen Sie die Abdeckung der Anschlüsse an den Schrauben an. Schieben Sie sie ganz nach rechts und ziehen Sie die Schrauben fest. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 26: Schritt 24 Version A: Installation Der Wi-Fi-Antenne: Vorbereitung Der Teile

    Version A: Installation der Wi-Fi-Antenne: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Wi-Fi-Antenne (1x) Der Original Prusa XL wird mit zwei verschiedenen Versionen der Wi-Fi-Antenne ausgeliefert, die jeweils eine andere Form haben. Die Funktionalität ist die gleiche.
  • Seite 27: Schritt 26 Version B: Anschließen Der Nextruder-Kabel

    Schließen Sie das erste Nextruderkabel an den oberen Steckplatz mit der Bezeichnung DWARF 1 an. SCHRITT 27 Version B: Wi-Fi-Antennenhalter: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Wi-Fi-antenna-holder (1x) Wi-Fi-Antennenkabel (1x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 28: Schritt 28 Version B: Installation Der Wi-Fi-Antenne: Antenne Vorbereiten

    Loch im Kunststoffteil. SCHRITT 29 Version B: Installation der Wi-Fi-Antenne: Antenne vorbereiten Schieben Sie den Antennenstecker durch das Kunststoffteil. Ziehen Sie die Mutter des Antennenanschlusses mit Hilfe des Universalschlüssels fest. Gut gemacht! Die Wi-Fi-Antenne ist betriebsbereit. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 29: Schritt 30 Version B: Installation Der Wi-Fi-Antennenhalterung

    SCHRITT 31 Version B: Abdecken der XL Buddy Box Achten Sie darauf, die Kabel nicht einzuklemmen! Bringen Sie die Abdeckung der XL- Buddy-Box wieder am Drucker an. Ziehen Sie die vier Schrauben mit einem T10-Schlüssel fest. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 30: Schritt 32 Version B: Installation Der Wi-Fi-Antenne: Vorbereitung Der Teile

    Version B: Installation der Wi-Fi-Antenne: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Wi-Fi-Antenne (1x) Der Original Prusa XL wird mit zwei verschiedenen Versionen der Wi-Fi- Antenne ausgeliefert, die jeweils eine andere Form haben. Die Funktionalität ist die gleiche.
  • Seite 31: Schritt 34 Spoolholder Assembly Versions

    Do you have this? Continue to the step 39. SCHRITT 35 Spulenhalter: Vorbereitung der Teile Bereiten Sie bitte für die folgenden Schritte vor: Spool-holder-slider (2x) Spool-holder-base (2x) Spool-holder-mount (2x) Schraube M5x85 (2x) M5nEs Mutter (2x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 32: Schritt 36 Spulenhalter: Anbringen Der Muttern

    Wiederholen Sie diesen Schritt für beide Spulenhalter: Stecken Sie die Spool-holder-base in den Spool-holder-slider und schieben Sie sie ein wenig durch das Teil. Befestigen Sie den Spool-holder an der Spool-holder-mount. Setzen Sie die M5x85 Schraube in die Spulenhalter-Baugruppe ein. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 33: Befestigen Der Spulenhalterung

    Filament-Spule nicht darauf passt. Es muss genügend Platz um sie herum vorhanden sein. SCHRITT 39 Version B: Assembling the spool holder: parts preparation For the following steps, please prepare: Spool-holder-slider (2x) Spool-holder-base (2x) M4x12 screw (2x) M4nEs nut (2x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 34: Schritt 40 Version B: Assembling The Spool Holder: Adjusting The Nut

    Version B: Assembling the spool holder Locate pins two pins on the spool-holder-base and line them with the rails in the spool-holder-slider. Insert the spool-holder-base into the spool-holder-slider and push it through a little through the part. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 35: Schritt 42 Version B: Preparing The Spool Holder

    Tighten the spool holder assembly. Assemble the second spoolholder and attach it to the lower M4nEs nut with an M4x12 screw. Do not use the spool holder as a handle! Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 36: Schritt 44 Fast Fertig

    3. Drucker einrichten SCHRITT 44 Fast fertig! Glückwunsch! Ihr Original Prusa XL ist bereit, in Betrieb genommen zu werden! Vergleichen Sie das endgültige Aussehen mit dem Bild. Gehen wir nun zum letzten Kapitel 4. Erster Lauf. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 37: Erster Start

    4. Erster Start Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 38: Schritt 1 Bevor Sie Mit Multi-Werkzeugen Beginnen

    Ort aufgestellt ist, an dem keine Umgebungsvibrationen übertragen werden (z. B. wo andere Drucker drucken). Stecken Sie auf der Rückseite des Druckers das Netzteilkabel ein. Schalten Sie den Netzschalter AN (Symbol "I"). Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 39: Schritt 3 Assistent

    Bewegung der Achsen behindert. WARNUNG: Berühren Sie den Drucker während des Ablaufs des Assistenten nicht, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden! Einige Teile des Druckers sind möglicherweise HEISS und bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 40: Assistent: Kalibrierung Der Dockposition

    Hetzen Sie nicht, lesen Sie jeden Schritt zweimal und fahren Sie dann mit der Anleitung fort. SCHRITT 5 Assistent: Stift lösen Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm. Lösen Sie mit dem Mini-Schlüssel beide Dockingstifte an Dock 1 und entfernen Sie sie. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 41: Schritt 6 Assistent: Schrauben Lösen

    Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm. Bewegen Sie den Werkzeugwechselmechanismus manuell auf das erste Werkzeug. Verriegeln Sie die Metallstäbe manuell wie in der Abbildung beschrieben. Das Werkzeug muss im Werkzeugwechsler verriegelt sein. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 42: Schritt 8 Assistent: Obere Schraube Anziehen

    XY-Achse das Dock mit dem Werkzeug. Halten Sie den Bereich frei. SCHRITT 9 Assistent: Untere Schraube anziehen Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm. Ziehen Sie mit einem Uni-Schlüssel die untere Schraube an der Seite des Docks fest. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 43: Assistent: Stifte Installieren

    Nach der Kalibrierung von Dock1 fahren Sie mit der Kalibrierung von Dock2 fort und wiederholen die Schritte. SCHRITT 11 Assistent: Dock erfolgreich kalibriert Gut gemacht! Das Dock1 ist kalibriert. Je nach Anzahl der Druckköpfe wird die Kalibrierung des Docks wiederholt. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 44: Schritt 12 Assistent: Wägezellentest

    Drucker gelieferte Prusament und hängen Sie es direkt an den Spulenhalter. Wenn Sie das Filament vorbereitet haben, klicken Sie auf JA. Warten Sie, bis der Drucker Sie auffordert, das Filament in den seitlichen Filamentsensor einzulegen. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 45: Schritt 15 Kalibrierungsstift: Teile Vorbereiten

    Beide Filament-Sensoren sind erfolgreich kalibriert und getestet. Klicken Sie auf Weiter. Je nach Anzahl der Druckköpfe wird die Kalibrierung des Filament-Sensors wiederholt. SCHRITT 15 Kalibrierungsstift: Teile vorbereiten Bereiten Sie bitte für den nächsten Schritt vor: Kalibrierungs-Stift (1x) Kalibrierungs-Stift Schlüssel (1x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 46: Schritt 16 Kalibrierungsstift: Teile Montieren

    Gut gemacht, der Stift ist vorbereitet. SCHRITT 17 Assistent: Werkzeug Offset Kalibrierung Während der Offset-Kalibrierung müssen Sie den Kalibrierungsstift in die Mitte des Heizbetts schrauben. Klicken Sie auf Weiter, um die Kalibrierung des Werkzeug-Offsets zu starten. Kalibrierungs-Stift (1x) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 47: Schritt 18 Assistent: Blech Installieren

    Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm. Entfernen Sie das Stahlblech vom Heizbett. Setzen Sie den Kalibrierungsstift in der Mitte des Heizbetts ein. Drehen Sie den Stift zum Fixieren im Uhrzeigersinn. Der Drucker kalibriert nun beide Werkzeugköpfe. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 48: Schritt 20 Assistent: Offset-Kalibrierung Abgeschlossen

    Sie ihn zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn. Legen Sie das Stahlblech auf das Heizbett. Der Drucker wird die Kalibrierung beenden. Gut gemacht! Die Offset-Kalibrierung ist abgeschlossen. SCHRITT 21 Kalibrierungs-Stift Stecken Sie den Kalibrierungsstift in den seitlichen Filament-Sensor. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 49: Schritt 22 Nur Teilmontierte Version - Überprüfung Der Installation Des

    Wenn die Düsendichtung zu hoch ist, passen Sie die Höhe an, indem Sie die Schraube im Uhrzeigersinn drehen. Wenn die Düsendichtung zu niedrig ist, passen Sie die Höhe an, indem Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 50: Schritt 24 Es Ist Geschafft

    Lesen Sie jetzt bitte das 3D-Druck- Handbuch, das auf Ihren Drucker zugeschnitten ist, und befolgen Sie die Anweisungen, um den Drucker richtig einzurichten. Die neueste Version finden Sie immer unter diesem Link. Lesen Sie die Kapitel Haftungsausschluss und Sicherheitsanweisungen. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 51: Schritt 26 Druckbare 3D-Modelle

    - Sie können sich diese in Printables ansehen. SCHRITT 27 Prusa-Wissensbasis Wenn Sie Probleme haben, vergessen Sie nicht, dass Sie jederzeit unsere Wissensdatenbank unter help.prusa3d.com besuchen können Wir fügen täglich neue Themen hinzu! Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 52: Schritt 28 Kommen Sie Zu Printables

    Suchen Sie nach Inspiration für neue Projekte? Besuchen Sie unseren Blog für wöchentliche Updates. Wenn Sie Hilfe beim Bau benötigen, besuchen Sie unser Forum mit einer großartigen Community :-) Alle Dienste teilen sich ein Konto. Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 53: Handbuch Changelog Xl (Dual-Kopf)

    Handbuch Changelog XL (Dual-Kopf) Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 54: Schritt 1 Version History

    Handbuch Changelog XL (Dual-Kopf) SCHRITT 1 Version history Versions of the Original Prusa XL semi-assembled (single tool) manual: 06/2023 - Initial version 1.00 07/2023 - Updated to version 1.02 08/2023 - Updated to version 1.03 11/2023 - Updated to version 1.04...
  • Seite 55: Schritt 3 - Changes To The Manual (2)

    Changes to the manual (2) 08/2023 - Antenna adapter Added instructions for the new antenna adapter. Manual version 1.02 SCHRITT 4 Changes to the manual (3) 08/2023 - Nextruder dock Added instructions for the new dock. Manual version 1.03 Original Prusa XL Dual-Kopf (montiert)
  • Seite 56: Schritt 5 - Changes To The Manual (4)

    Handbuch Changelog XL (Dual-Kopf) SCHRITT 5 Changes to the manual (4) 11/2023 - Spoolholder Added instructions for the new injection molded Spoolholder. Manual version 1.04...
  • Seite 57 Notes:...
  • Seite 59 Notes:...
  • Seite 61 Notes:...
  • Seite 63 Notes:...

Inhaltsverzeichnis