Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 44

Werbung

Während der Zyklen wird die Energiemenge kontrolliert, die benötigt wird, um die Temperatur zu
erreichen und zu halten.
Berühren Sie die Düse während dieses Vorgangs nicht, bis zum vollständigen
Abschluss, da sehr hohe Temperaturen erreicht werden!
Beachten Sie, dass die PID-Abstimmung nicht für alle Temperaturschwankungen eine Lösung
darstellt. Stellen Sie immer sicher, dass sich Ihr Drucker in einem Raum mit stabilen
Umgebungstemperaturen befindet, mehr dazu in Thermal Runaway und Temperature Drops
unter help.prusa3d.com.
8.4 Kalibrierung der PINDA-Sonde / Temp. Kalibrierung
(Experimentell/Optional)
Dieses Kapitel behandelt nur den MK3/S mit PINDA v2-Sensor. Wenn Sie den Original
Prusa i3 MK3S+ mit SuperPINDA haben oder wenn SuperPINDA von der Firmware
erkannt wird, wird die Option Temperaturkalibrierung im Menü automatisch deaktiviert.
Bei allen induktiven Näherungssonden weicht die gemessene Entfernung mit zunehmender
Temperatur ab. Diese kann die Qualität der ersten Druckschicht beeinflussen. Die im MK3S
verbaute PINDA v2 Sonde besitzt einen eingebauten Thermistor im Sondengehäuse, der die
Temperatur misst und jegliche Abweichung vollumfänglich kompensiert.
Eine vorberechnete Datentabelle ist im Drucker gespeichert und die Temperaturkalibrierung ist
standardmässig aktivert.
Sie können die Datentabelle im Menü neu kalibrieren; die entsprechende Funktion befindet sich
unter
Kalibrierung
-
die Düse und das Heizbett absolut sauber sind, da der Extruder sich während diesem Vorgang
auf dem Heizbett herumbewegen wird.
Dieser Vorgang muss an einem Standort mit normaler Zimmertemperatur um die 21°C/69°F
durchgeführt werden.
Berühren Sie die Düse oder das Heizbett während dieses Vorgangs nicht, bis sie
vollständig fertig gestellt ist, da sie hohe Temperaturen erreicht!
Nach der Kalibrierung Ihres PINDA-Sensors vergleicht er seine Messwerte bei unterschiedlichen
Temperaturen und schließt zusätzlich Ihre Live Z-Daten ein. Dies sollte Ihnen helfen, einen
stabilen Live Z Wert zu erhalten.
Vergewissern Sie sich trotzdem, dass Ihre erste Schicht korrekt ausgeführt wurde. Mehr
dazu in
6.3.10. Feinabstimmung der ersten
8.5 XYZ-Kalibrierungsdetails anzeigen (optional)
Diese Funktion befindet sich unter "Support" -> "XYZ Kal. Details" und gibt Ihnen genauere
Auskunft über die Ergebnisse der XYZ-Kalibrierung. Die erste Bildschirmseite zeigt Ihnen den
Abstand der "perfekten" Position Ihrer beiden vorderen Kalibrierungspunkte an. Idealerweise
sind diese Werte positiv und betragen mindestens 10 mm. Wenn Ihre Achsen rechtwinklig
Temp Kalib.
- Kalibrierung. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass
Schicht.
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+