Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 66

Werbung

13 FAQ - Druckerwartung und Druckprobleme
13.1 Regelmäßige Wartung
13.1.1 Lager
Alle paar hundert Stunden sollten die glatten Stäbe mit einem Papiertuch gereinigt werden. Dann
tragen Sie ein wenig allgemeines Maschinenöl auf die glatten Stäbe auf und bewegen Sie die
Achse einige Male hin und her. Das entfernt den Schmutz und erhöht die Lebensdauer.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Achse nicht mehr glatt läuft, können Sie die Lager
herausnehmen und innen schmieren (sie müssen von der Achse entfernt werden, da die
Kunststofflippe das Eindringen des Fettes verhindert). Super-lube oder ein anderes
Mehrzweckfett reicht aus.
13.1.2 Ventilatoren
Beide Ventilatoren sollten alle paar hundert Stunden überprüft und gereinigt werden, Staub- oder
Plastikablagerungen können ihre Effizienz beeinträchtigen oder sogar beschädigen.
Computerreiniger-Spray wird den Staub entfernen und Pinzetten können für kleine Plastikstränge
verwendet werden.
Die aktuelle Drehzahl in RPM (Umdrehungen pro Minute) wird sowohl beim Extruderlüfter wie
auch beim Druckkühllüfter gemessen. Dadurch können Probleme erkannt werden, welche die
Drehzahl bei einem Lüfter verlangsamen, wie z.B. ein eingeklemmtes Stück Filament. Falls Sie
eine Lüfter-Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie, ob sich der Lüfter reibungslos drehen lässt.
Entfernen Sie Fremdkörper, die sich möglicherweise im Lüfter verfangen haben.
Bild 36 - Lüfter zur Düsenkühlung
Bild 37 - Lüfter-Fehlermeldung
66

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+