Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 42

Werbung

direkt angetriebene Zuführung und ein einzelnes PTFE-Rohr, um das ausgewählte Filament zum
Extruder zu führen. Der motorisierte Wahlkopf verfügt über einen F.I.N.D.A.-Filamentsensor und
eine eingebaute Klinge, die ein Verklemmen der Filamente verhindert.
Um das volle Potenzial der MMU2S auszuschöpfen, verwenden Sie unsere neueste PrusaSlicer
Slicing-Software, die mit neuen Funktionen wie Smart Wipe Tower, Wipe into Infill oder Wipe into
Object ausgestattet ist.
Sie erfahren mehr auf der offiziellen Website
Bild 23 - Multi Material Upgrade 2S auf dem Original Prusa i3 MK3S+ installiert
7.3.3 Anschluss eines Raspberry Pi Zero W
Ein Raspberry Pi Zero W kann an den Zubehör-Steckverbinder auf der Drucker-Hauptplatine
(EINSY) angeschlossen werden. Der Steckverbinder stellt die Stromversorgung und eine serielle
Schnittstelle für die Kommunikation zur Verfügung. Der Benutzer kann nun Applikationen wie
OctoPrint (octoprint.org) oder Repetier Server (www.repetier-server.com/) ausführen, um den
Drucker über eine Webbrowser-Schnittstelle fernzusteuern.
Die Stromausfall-Notfunktion funktioniert zur Zeit nicht mit OctoPrint, aber Prusa
Research arbeitet mit den Entwicklern von OctoPrint daran, dies zu implementieren.
Sie finden stets aktuelle, detaillierte Anweisungen zum Anschluss des Raspberry Pi Zero W auf
help.prusa3d.com. Diese Komplettlösung enthält Informationen zum Kauf der erforderlichen
Komponenten, zur Demontage, Montage und Konfiguration des Druckers.
https://www.prusa3d.com
42

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+