Herunterladen Diese Seite drucken

Prusa Research i3 MK3S+ KIT Handbuch Seite 18

Werbung

optimales Haftungsniveau, insbesondere beim Drucken von PLA- und PETG-Materialien. Sie ist
voll kompatibel mit einer Vielzahl gängiger und weniger gängiger Filamente, wie ABS, ASA,
FlexFill 98A, Polycarbonat und mehr. Die überwiegende Mehrheit der Materialien kann ohne
Trennschicht (z. B. Klebstoff) gedruckt werden.
Polycarbonat - druckt besser auf satinierten Blechen (im Vergleich zu glatten und strukturierten
Blechen) - beim Drucken mit PC wird häufig eine Klebeschicht empfohlen, um mögliche Schäden
am Blech zu vermeiden.
Reinigen Sie das satinierte pulverbeschichtete Blech niemals mit Aceton! Dadurch entstehen
Mikrorisse in der PEI-Beschichtung, die zu einer Verschlechterung der Oberfläche führen.
Reinigen Sie die Platte niemals mit Acetone! Dadurch können sich sog.
Mikrofrakturen in der PEI-Textur erzeugen. Das verschlechtert die Oberfläche mit der
Zeit.
6.3.2.4 Druckunterlagen von Drittherstellern
Da der MK3S+ vollständig "open source" ist, nehmen wir an, dass andere Hersteller kompatible
Druckplatten auf den Markt bringen werden. Schauen Sie bezüglich Verträglichkeit auf unserer
Website nach, bevor Sie welche kaufen, oder fragen Sie bei unserem Online-Support nach.
Druckplatten müssen immer beidseitig beschichtet sein! Falls nur eine Seite beschichtet
ist, kann die Metallkante auf der Unterseite das aufgeheizte Heizbett beschädigen, da
dessen Schutzlack abgekratzt werden kann.
6.3.3 Erhöhung der Haftung
Bei besonderen Fällen, wie z.B. bei einem hohen Objekt mit einer sehr kleinen Kontaktfläche zur
Druckoberfläche, kann es notwendig sein, die Haftung zu erhöhen. Glücklicherweise ist PEI ein
sehr chemisch beständiges Polymer und Sie können vorübergehend andere Klebelösungen
auftragen, ohne es zu beschädigen. Dies gilt auch für Materialien, die sonst nicht an PEI haften
würden, wie z.B. Nylon etc. Bevor Sie irgendetwas auf das Bett auftragen, sollten Sie erwägen,
die Option Brim in PrusaSlicer zu verwenden, die die Oberfläche der ersten Schicht vergrößert.
Für PLA- und Nylonmischungen genügt ein einfacher Klebestift. Der Kleber kann später leicht mit
Scheibenreiniger oder Spülmittel entfernt werden.
Für ABS-Drucke kann ABS-Juice verwendet und später mit reinem Aceton gereinigt werden.
Seien Sie sehr behutsam beim Auftragen des Saftes und tun Sie dies, während das Bett kalt ist.
Drucke werden sehr stark haften. Verwenden Sie keinen ABS-Saft auf dem
pulverbeschichteten Federstahlblech!
Zubereiteter Saft kann auch in unserem E-Shop gekauft werden. Leider erlauben uns die
Spediteure aufgrund von Versandbeschränkungen nicht, Produkte auf Acetonbasis zu
liefern. In diesem Fall erhalten Sie in unserem E-Shop nur die Flasche und das ABS, und
Sie müssen das Aceton vor Ort beschaffen.
6.3.4
(nur Bausatz)
Selftest
Der Zweck der Selbsttestroutine ist es, die häufigsten Fehler bei der Montage und dem
Anschluss der Elektronik zu überprüfen und eventuelle Fehler nach der Montage anzuzeigen.
Sie können den
Selbsttest
sollte bei den montierten Druckern nicht notwendig sein, da diese vorgetestet sind.
über das Menü Kalibrierung auf dem LCD-Feld ausführen. Dies
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I3 mk3s+