rechten Seite zeigt die Höhe der einzelnen Ebenen an. Geben Sie diese Nummer in das
Feld ein. Die Anzahl dieser Änderungen ist unbegrenzt.
5. Wenn Sie mit Ihrer Änderung fertig sind, laden Sie die Datei herunter. Diese Datei ist
druckfertig!
Legen Sie das Filament, mit dem Sie beginnen möchten, in Ihren Drucker ein und beginnen Sie
mit dem Drucken der Datei.
Wenn der Farbwechsel durch den g-code ausgelöst wird, folgt der Drucker einer einfachen
Prozedur:
●
Anhalten der Bewegung und Einfahren
●
Die Z-Achse um 2 mm anheben und schnell aus dem Druckbett herausfahren.
●
Entladen des aktuellen Filaments
●
Sie werden aufgefordert, das neue Filament einzulegen. Wenn Sie dies tun und
fortfahren, wird das Filament in das Hotend gezogen und auf der LCD-Anzeige erscheint
"Wechsel ok?".
1. "Ja" Alles ist gut gelaufen und der Druckvorgang kann fortgesetzt werden. Überprüfen
Sie, ob die neue Farbe klar ist, ohne Rückstände des vorherigen Filaments - wenn ja,
wählen Sie diese Option, um den Druck mit einer neuen Farbe fortzusetzen.
2. "Fil. nicht geladen" Wenn das neue Filament nicht richtig geladen wurde, wählen Sie
diese Option, und der Drucker startet die automatische Filamentladung erneut. Wenn das
Filament richtig eingelegt ist, können Sie die Option "Ja" wählen und der Druck wird mit
einer neuen Farbe fortgesetzt.
3. "Falsche Farbe" Filament wurde geladen, aber die Farbe ist immer noch mit dem
vorherigen Filament gemischt. Drücken Sie die Taste mit dieser Option, und der Drucker
wird mehr Filament aus der Düse ausstoßen. Wenn die Farbe rein ist, ohne Rückstände
des vorherigen Filaments, können Sie die Option "Ja" wählen, und der Druck wird mit
einer neuen Farbe fortgesetzt.
Nach der Bestätigung kehrt der Drucker in die Ausgangsposition zurück und druckt weiter.
Andere Optionen für den mehrfarbigen Druck sind die Filament-Wechsel-Optionen.
Wählen Sie die Option Feineinstellung und dann Filament-Wechsel während des
Drucks. Der Drucker unterbricht den Druckvorgang, entlädt das Filament und meldet
Ihnen, dass Sie das neue Filament einlegen möchten. Die Vorgehensweise ist die
gleiche wie oben beschrieben.
Sie sollten immer das gleiche Material verwenden oder Materialien mit ähnlichen
Drucktemperaturen und Einstellungen kombinieren.
12 Materialien
Die Materialien in diesem Kapitel sind nach den gebräuchlichsten und den am seltensten
verwendeten sortiert. Wenn Sie neu im 3D-Druck sind, sollte Ihr erstes Filament auf jeden Fall
PLA sein. Nur wenn Sie durch einige der Nachteile von PLA eingeschränkt sind, ist es an der
Zeit, andere Filamente wie PETG oder ASA auszuprobieren. Andere hier aufgeführte Materialien
sind sehr spezifisch für eine bestimmte Anwendung.
Einen umfassenden Leitfaden für Filamente finden Sie unter
help.prusa3d.com/de/materials. Er enthält eine Tabelle mit einer Beschreibung aller Arten
von unterstützten Filamenten, unterteilt nach Material und spezifischen Herstellern. Sie
55